Paraphorismen

CHF 37.55
Auf Lager
SKU
LN8SS0CLE0Q
Stock 4 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Das Paradoxon ist keine Denkfigur oder gar eine intellektuelle Spitzfindigkeit. Es ist paradoxerweise eine Realität. Mehr noch, je intensiver darüber nachgedacht wird, desto überzeugter kommt man zu dem Schluss: das Paradoxon ist allgegenwärtig. Es steckt in den großen Fragen des Daseins. Alle Lebewesen werden geboren, um zu sterben. Wann hat die Zeit, die in die Ewigkeit zu führen scheint, ihren Anfang genommen? Aber nicht nur in diesen existenziellen Fragen begegnet uns das Paradoxon. In vielfältiger Form stoßen wir im Alltag auf dieses Phänomen. Für den Aphoristiker ist es eine reizvolle Herausforderung, Paradoxa aufzuspüren oder Gedanken so zu formulieren, dass sie paradox werden und dadurch zum Weiterdenken anregen.

Autorentext
Am 29. Mai 1939 in Insterburg (Ostpreußen) geboren, begann nach der Flucht 1945 in Verden (Aller) ein neues Leben. Nach dem Abitur am Domgymnasium folgte das Studium der Chemie in München mit den Nebenfächern Anthropologie und Physik. Der Berufsweg begann 1967 in der Forschung der BASF in Ludwigshafen. Der fordernde Berufsweg führte nach der Führung des Geschäftsbereichs Pharma in den Vorstand mit der Verantwortung für die Forschung des Unternehmens in den Jahren 1990-1997. Neben den beruflichen Verpflichtungen wurden zahlreiche gesamtgesellschaftliche Funktionen übernommen: Mitglied in den Senaten der DFG und MPG; Mitglied in der Enquetekommission des Bundestages »Chancen und Risiken der Gentechnologie«; Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker (1993-1994). Honorarprofessor der Universität Heidelberg. Bundesverdienstkreuz erster Klasse (1998).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Gewicht 645g
    • Untertitel Paradoxe Aphorismen
    • Autor Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
    • Titel Paraphorismen
    • Veröffentlichung 25.02.2025
    • ISBN 978-3-8260-9050-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783826090509
    • Jahr 2024
    • Größe H244mm x B26mm x T165mm
    • Herausgeber Königshausen & Neumann
    • Anzahl Seiten 284
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • GTIN 09783826090509

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.