Parteienförderung im Transitionsprozess

CHF 85.30
Auf Lager
SKU
1N0D0PO05K7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Am Beispiel der Parteienförderprogramme Friedrich-Ebert- und Konrad-Adenauer-Stiftung in Kenia und Südafrika geht die vorliegende Studie folgenden Fragen nach: Welche Handlungsmöglichkeiten besitzen die parteinahen Stiftungen im Feld der Parteienförderung? Welche Konzepte liegen ihren Fördermaßnahmen zugrunde? Wie werden diese Konzepte in der Praxis umgesetzt und welche Herausforderungen müssen dabei bewältigt werden? Dabei stehen nicht zuletzt die Voraussetzungen für erfolgreiche Transformationseffekte durch Parteienförderung im Mittelpunkt der vergleichenden Analyse. Die Arbeit konzipiert ein Phasenmodell der Parteienförderung und stellt mit dem Kontinuum der Parteieninstitutionalisierung ein Instrument zur Analyse und Weiterentwicklung von Parteienförderung vor.


Aus einer sorgfältigen Literaturrevue entwickelt die Autorin ihr Phasenmodell der Parteienförderung. Parteien im Transitionsprozess ist eine theoretisch solide und empirisch reichhaltige Studie, die insbesondere für die Forschung zu den deutschen parteinahen Stiftungen und für deren praktische Arbeit selbst sehr wertvoll sein kann ... (in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, Jg. 10, 2016)


Vorwort
Studie zum Einfluss von Parteienförderung in Transitionsstaaten

Autorentext
Dr. Kristina Weissenbach ist Akademische Rätin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen und Forschungskoordinatorin an der NRW School of Governance.


Inhalt
Gegenstand der Untersuchung und Stand der Forschung: Parteienförderung der deutschen parteinahen Stiftungen.- Theoretischer Rahmen: Demokratie, Demokratisierung und Parteieninstitutionalisierung.- Analysezugang und Methode.- Akteursspezifische Rahmenbedingungen: Die deutschen Stiftungen. QUANGOs im Feld der Parteienförderung.- Akteure der Parteienförderung: Die spezifische Positionierung der deutschen Stiftungen im Rahmen externer Parteiförderungsansätze und -akteure.- Arbeitsergebnisse und Fazit: Phaseneinteilung und Weiterentwicklung der Parteienförderung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531185606
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Sprache Deutsch
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783531185606
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-18560-6
    • Veröffentlichung 02.11.2015
    • Titel Parteienförderung im Transitionsprozess
    • Autor Kristina Weissenbach
    • Untertitel Vergleichende Analyse der parteinahen Stiftungen FES und KAS in Kenia und Südafrika
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 399

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.