Particards Praxisleitfaden
Details
Der Particards Praxisleitfaden gibt pädagogischen und therapeutischen Fachpersonen einen vertiefenden Einblick in die methodische Arbeit mit den Particards (978-3-03976-824-0) und den heilpädagogischen Entstehungskontext. Gleichzeitig zeigt er, wie mit Hilfe eines Individuellen Entwicklungsplans (IEP) Teilhabe von Kindern am eigenen Bildungsprozess in der eigenen Einrichtung dauerhaft organisiert werden kann, wie Lernschritte der Kinder visualisiert und praktikabel dokumentiert werden und wie sich aus den von den Kindern gewählten Karten ICF-CY*-basierte Lernziele ableiten lassen.
Inhalt: 112 Seiten, A4 • Hintergrundinformationen zum Kinderrecht auf Teilhabe • Hinweise zur Einbindung der Particards in bestehende Organisationsstrukturen • Methodische Anregungen für die Formulierung von Bildungszielen • 6 Diagramme für die Zieldefinition • 30 ICF-CY kodierte Listen für die Ableitung von Lernzielen (1 je Particard/ Entwicklungsbereich) • 1 Förderplanvorlage (IEP), blanko • 1 vorausgefüllter Bespielplan mit ICF-Codierung • 1 Particards Drehscheibe und 36 Particards Kopiervorlagen zum Ausmalen.
Geeignet für: 3-6 Jahre, 1. Zyklus, Kindergarten, Frühförderung, Heilpädagogik, Therapie
*ICF-CY = Deutsch: Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783039768257
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage 2025
- Größe H297mm x B210mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9783039768257
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-03976-825-7
- Veröffentlichung 22.05.2025
- Titel Particards Praxisleitfaden
- Autor Christian Flohre , Annika Tismer
- Untertitel für die aktive Teilhabe von Kindern an der Förderplanung
- Gewicht 400g
- Herausgeber Schubi Lernmedien
- Anzahl Seiten 112
- Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik