PDM in der Textil- und Bekleidungsindustrie
Details
Die Internationalisierung und Globalisierung sowie der teschnische Fortschritt führen zu einer enormen Dynamik in der Fertigungsindustrie. Immer kürzere Produktlebenszyklen, insbesondere in der Textil- und Bekleidungsindustrie, verlangen eine schnellere Entwicklung. Damit die Produkte mit einem guten Preis, in gewünschter Qualität und in ausreichender Menge in den Handel fließen können, ist ein ständiger Überblick über alle Phasen der Produktentwicklung notwendig. Ein speziell auf die Bekleidungsindustrie abgestimmtes Produkt-Daten-Management (PDM) System hilft dabei, die ständig wachsenden Herausforderungen des Produkt- und Prozessmanagements effizienter zu bewältigen. Know-how, Kreativität und Engagement führen heute erst in Verbindung mit guten PDM - Werkzeugen zu besseren Ergebnissen.In diesem Buch wird allen Entscheidungsträgern der Textil- und Bekleidungsindustrie einen Überblick über die Bedeutung und Nutzung von PDM- Systemen gegeben. Aktuell erhältliche Systeme und deren Anbieter werden auch hinsichtlich der Funktionalität und Anwenderfreundlichkeit übersichtlich miteinander verglichen.
Autorentext
Beslen, Ayben Dipl.-Ing.Ayben Beslen,Studium der Textil- und Bekleidungstechnik mit dem Schwerpunkt Bekleidungsmanagement an der Hochschule Niederrhein,Mönchengladbach. Zurzeit beschäftigt im Qualitätsmanagement bei der Fa. Elegance, Rolf Offergelt GmbH, Aachen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836487290
- Genre Informatik & EDV
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 156
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836487290
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8729-0
- Titel PDM in der Textil- und Bekleidungsindustrie
- Autor Ayben Beslen
- Untertitel Theoretische Einführung und Systemvergleich branchenüblicher Anbieter
- Gewicht 249g