Performance Based Logistics

CHF 74.15
Auf Lager
SKU
DD1DSKHME07
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Performance Based Logistics ist ein Ansatz, dessen Kern eine an messbaren Ergebnissen orientierte Lebenszyklus-Beschaffung darstellt, wobei monetäre Anreizsysteme die Optimierung der Wirtschaftlichkeit über den gesamten Nutzungszeitraum sicherstellen. Dieses Buch reflektiert die aktuelle Diskussion in Forschung und Praxis, wobei Best-Practice-Beispiele einen Austausch von Erfahrung und Wissen unterschiedlicher, auch internationaler Projekte ermöglichen.


Autorentext
Prof. Dr. Michael Eßig ist Inhaber des Lehrstuhls für Materialwirtschaft und Distribution an der Universität der Bundeswehr München und Co-Direktor des Forschungszentrums für Recht und Management öffentlicher Beschaffung, der Transferstelle Defence Supply Chain Management und des Kompetenznetzwerks Performance Based Logistics.Dr. Andreas Glas ist Geschäftsführer des Kompetenznetzwerks Performance Based Logistics am Forschungszentrum für Recht und Management öffentlicher Beschaffung an der Universität der Bundeswehr München.

Klappentext
Bei allen langlebigen Investitionsgütern von Maschinen und Anlagen bis zu Rüstungsgütern stellt die Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit in Anschaffung und Betrieb über längere Nutzungszeiten eine wesentliche Herausforderung dar. Angesichts der angespannten Finanzlage öffentlicher Haushalte adressieren jüngste Reformvorhaben im Bereich der deutschen Rüstungsbeschaffung explizit die Schaffung eines einheitlichen Ausrüstungs- und Nutzungsprozesses für die Streitkräfte. Performance Based Logistics ist ein Ansatz, dessen Kern eine an messbaren Ergebnissen orientierte Lebenszyklus-Beschaffung darstellt, wobei monetäre Anreizsysteme die Optimierung der Wirtschaftlichkeit über den gesamten Nutzungszeitraum sicherstellen. Dieser Sammelband reflektiert die aktuelle Diskussion in Forschung und Praxis, wobei Best-Practice-Beispiele einen Austausch von Erfahrung und Wissen unterschiedlicher, auch internationaler Projekte ermöglichen. Der Inhalt- Grundlagen zu Performance Based Logistics - Managementansätze zu Performance Based Logistics - Beschaffungsstrategie und -politik: Diskussion der Nachfragerperspektive- Angebotspolitik und -strategie: Diskussion der Lieferantenperspektive- Branchen- und länderspezifische Lösungen und Praxisbeispiele Die Zielgruppen- Fach- und Führungskräfte in der Beschaffungsorganisation von langlebigen Anlagegütern in der Privatwirtschaft wie im öffentlichen Sektor, insbes. in der Rüstungsindustrie (ministerielle und Ämterebene)- Entscheider in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, die gemeinsam an innovativen Lösungen bei der Beschaffung komplexer Leistungen arbeiten- Anbieter wie Nachfrager von Instandhaltungsleistungen- Dozierende und Forschende im Bereich der Investitionsgüterindustrie, des Streitkräfte- undRüstungsmanagements Die Herausgeber Prof. Dr. Michael Eßig ist Inhaber des Lehrstuhls für Materialwirtschaft und Distribution an der Universität der Bundeswehr München und Co-Direktor des Forschungszentrums für Recht und Management öffentlicher Beschaffung, der Transferstelle Defence Supply Chain Management und des Kompetenznetzwerks Performance Based Logistics.Dr. Andreas Glas ist Geschäftsführer des Kompetenznetzwerks Performance Based Logistics am Forschungszentrum für Recht und Management öffentlicher Beschaffung an der Universität der Bundeswehr München.

Inhalt
Grundlagen Performance-Based Logistics.- Managementansätze.-Beschaffungsstrategie und -politik: Nachfrageperspektive.- Angebotspolitik und -strategie: Lieferantenperspektive.- Branchen- und länderspezifische Lösungen und Praxisbeispiele.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834930811
    • Auflage 2014
    • Editor Michael Eßig, Andreas Glas
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationale Wirtschaft
    • Größe H240mm x B168mm x T21mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783834930811
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8349-3081-1
    • Veröffentlichung 07.11.2013
    • Titel Performance Based Logistics
    • Untertitel Innovatives Beschaffungsmanagement für die Streitkräfte
    • Gewicht 643g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 373
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.