Performancesteigerung von Die-Bond-Maschinen
Details
An Bestückungsmaschinen für die Halbleiterproduktion (Die-Bonder) werden hohe Anforderungen hinsichtlich Genauigkeit und Durchsatz gestellt. Aus diesen Anforderungen leitet sich die Aufgabenstellung der Diplomarbeit ab: Erhöhung der Maschinengenauigkeit und Verbesserung der Zykluszeiten der Maschine.Im Rahmen dieser Diplomarbeit werden drei Zugänge zu diesen Problemstellungen gewählt:Servoregelung:Die Positionsregelung der Antriebe hat einen wesentlichen Einfluss. Im Speziellen wird das ergänzende Feedforward betrachtet und ein Algorithmus entwickelt, der eine optimale Einstellung der entsprechenden Parameter ermöglicht.Bewegungsprofile:Die Verläufe von Beschleunigung, Geschwindigkeit und Position der Achsbewegungen können prinzipiell frei gewählt werden. Ziel dieses Kapitels ist es daher, optimale Bewegungsprofile hinsichtlich Verfahrzeit und Verlustleistung zu finden.Maschinendynamik:Die dynamischen Eigenheiten des Maschinengestells können die Maschinengenauigkeit stark beeinflussen. Daher steht in diesem Kapitel die Optimierung in maschinenbaulicher Hinsicht im Vordergrund, um Probleme durch mechanische Schwingungen zu minimieren.
Autorentext
Studium FH Wels, Automatisierungstechnik, Studium FernUni Hagen, Mechatronik; bei Datacon Technology GmbH, einem renommierten Die-Bonder Hersteller, für die Antriebstechnik verantwortlich und im Bereich interdisziplinärer Entwicklungen als Projektleiter tätig.
Klappentext
An Bestückungsmaschinen für die Halbleiterproduktion (Die-Bonder) werden hohe Anforderungen hinsichtlich Genauigkeit und Durchsatz gestellt. Aus diesen Anforderungen leitet sich die Aufgabenstellung der Diplomarbeit ab: Erhöhung der Maschinengenauigkeit und Verbesserung der Zykluszeiten der Maschine. Im Rahmen dieser Diplomarbeit werden drei Zugänge zu diesen Problemstellungen gewählt: Servoregelung: Die Positionsregelung der Antriebe hat einen wesentlichen Einfluss. Im Speziellen wird das ergänzende Feedforward betrachtet und ein Algorithmus entwickelt, der eine optimale Einstellung der entsprechenden Parameter ermöglicht. Bewegungsprofile: Die Verläufe von Beschleunigung, Geschwindigkeit und Position der Achsbewegungen können prinzipiell frei gewählt werden. Ziel dieses Kapitels ist es daher, optimale Bewegungsprofile hinsichtlich Verfahrzeit und Verlustleistung zu finden. Maschinendynamik: Die dynamischen Eigenheiten des Maschinengestells können die Maschinengenauigkeit stark beeinflussen. Daher steht in diesem Kapitel die Optimierung in maschinenbaulicher Hinsicht im Vordergrund, um Probleme durch mechanische Schwingungen zu minimieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639056730
- Sprache Deutsch
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639056730
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-05673-0
- Titel Performancesteigerung von Die-Bond-Maschinen
- Autor Rainer Antretter
- Untertitel Positionsregelung und Vorsteuerung optimierte Bewegungsprofile Verbesserungen in der Maschinendynamik
- Gewicht 215g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 132