Personal- und Organisationsentwicklung

CHF 83.95
Auf Lager
SKU
96GH16943JU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die zunehmende Überalterung unserer westlichen
Gesellschaft betrifft das Gesundheitssystem und damit
die stationäre Langzeitpflege in bisher ungeahntem
Ausmaß. Folglich entsteht auf Institutionen und
Pflegepersonal zunehmender ökonomischer Druck. Wie
kann den veränderten Anforderungen aus Sicht der
Pflegeeinrichtungen entgegengewirkt werden? Wie
lassen sich diese Einrichtungen auch in Zukunft
finanzieren? Die Autorinnen Adelheid Beyerl und Jutta
Riss geben einführend einen Überblick über
grundlegende Strukturen und Instrumente der
Personalentwicklung im Langzeitpflegebereich. Darauf
aufbauend analysieren die Autorinnen zwei konkrete
Pflegeeinrichtungen, in denen sie seit Jahren tätig
sind. Diese Analyse gipfelt in der Schlussfolgerung,
dass modern geführte Langzeitpflegeeinrichtungen ohne
Berücksichtigung von Qualitätssicherung und
Mitarbeiterentwicklung in einem hoch kompetitiven
Umfeld in Zukunft nicht bestehen können. Das
vorliegende Buch richtet sich an Führungskräfte im
Pflege- und Gesundheitsbereich, an verantwortliche
Entscheidungsträger im Sozialbereich sowie an alle
Menschen, die im Management des Gesundheitswesens
tätig sind.

Autorentext

Adelheid Beyerl,MSc: DGKS, Schwerpunkt Psychiatrie, MasterstudiumPflegemanagement an der Donau-Universität Krems,Geschäftsführerinder Foqus Management und Beratung GmbH.Jutta Riss,MSc: DGKS, Schwerpunkt Geriatrie, MasterstudiumPflegemanagement an der Donau-Universität Krems, Heim- undPflegedienstleiterin im Pflegezentrum Langenlois.


Klappentext

Die zunehmende Überalterung unserer westlichenGesellschaft betrifft das Gesundheitssystem und damitdie stationäre Langzeitpflege in bisher ungeahntemAusmaß. Folglich entsteht auf Institutionen undPflegepersonal zunehmender ökonomischer Druck. Wiekann den veränderten Anforderungen aus Sicht derPflegeeinrichtungen entgegengewirkt werden? Wielassen sich diese Einrichtungen auch in Zukunftfinanzieren? Die Autorinnen Adelheid Beyerl und JuttaRiss geben einführend einen Überblick übergrundlegende Strukturen und Instrumente derPersonalentwicklung im Langzeitpflegebereich. Daraufaufbauend analysieren die Autorinnen zwei konkretePflegeeinrichtungen, in denen sie seit Jahren tätigsind. Diese Analyse gipfelt in der Schlussfolgerung,dass modern geführte Langzeitpflegeeinrichtungen ohneBerücksichtigung von Qualitätssicherung undMitarbeiterentwicklung in einem hoch kompetitivenUmfeld in Zukunft nicht bestehen können. Dasvorliegende Buch richtet sich an Führungskräfte imPflege- und Gesundheitsbereich, an verantwortlicheEntscheidungsträger im Sozialbereich sowie an alleMenschen, die im Management des Gesundheitswesenstätig sind.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639146462
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B154mm x T17mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639146462
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-14646-2
    • Titel Personal- und Organisationsentwicklung
    • Autor Adelheid Beyerl
    • Untertitel Ökonomische Aspekte der Langzeitpflege, mitspezieller Berücksichtigung von Personalentwicklung,Pflegestandards und des LANGENLOISER MODELLS
    • Gewicht 288g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 180
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.