Personalbeschaffung in der Bundesrepublik Deutschland

CHF 41.50
Auf Lager
SKU
5BDSSIFN7DN
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Ziel dieser Arbeit war neben der Analyse der Methoden der Personalbeschaffung, die Identifikation der äußeren Einflüsse der Personalarbeit in Deutschland und in den EU-Mitgliedsländern. Der Blick auf das Bruttoinlandsprodukt der Mitgliedsstaaten verdeutlicht die wirtschaftlichen Unterschiede. Die demografische Entwicklung, als weiterer wichtiger Einflussfaktor wird ebenfalls einer näheren Betrachtung unterzogen. Hier zeigt sich, dass nicht alle Länder mit einem Rückgang der Bevölkerung rechnen müssen. Dennoch wird bis 2020 insgesamt mit einem steigenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften gerechnet und so steht die Personalbeschaffung im Fokus der Unternehmenswelt. Neben der Personalbeschaffung nimmt die Bedeutung der Personalbedarfsplanung, der Personalentwicklung und der Mitarbeiterbindung zu. Aufgrund der mittlerweile international tendierenden Personalbeschaffung gleichen sich die Methoden binnen der EU-Mitgliedsstaaten an. Festzuhalten ist eine Entwicklung, die diverse Online-Rekrutierungsmethoden und die Inanspruchnahme von Personaldienstleistern in den Fokus der Beschaffungsmethoden stellt.

Autorentext

Jahrgang 1976. 2011 Bachelor of Arts (Europäische Betriebswirtschaftslehre), 2005 Personalfachkauffrau (IHK). Seit 2007 Personalreferentin, seit 2012 Teamleiterin bei DIS AG (Personaldienstleister für Vermittlung und Überlassung von Fach-und Führungskräften) am Standort Braunschweig. Seit 2012 ehrenamtliche IHK Prüferin und Mentorin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639467147
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639467147
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-46714-7
    • Veröffentlichung 09.05.2013
    • Titel Personalbeschaffung in der Bundesrepublik Deutschland
    • Autor Roberta Gravina
    • Untertitel - Eine Analyse der heutigen Personalbeschaffungskanle im europischen Vergleich und im Wandel der Zeit -
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.