Phaidon. Griechisch/Deutsch

CHF 13.00
Auf Lager
SKU
7FLC85CEQ22
Stock 16 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Keine Angst vor dem Tod

Jeden Moment kommen die Wachen zu Sokrates in die Gefängniszelle denn seine Hinrichtung steht unmittelbar bevor. Sokrates aber ist dennoch guter Stimmung, und als seine Weggefährten ihn zum letzten Mal besuchen, ist es er, der Todgeweihte, der sie tröstet und aufrichtet. Es gebe keinen Grund, sich um ihn zu sorgen: Schließlich sei die Seele unsterblich, und wer als Philosoph auf die rechte Weise gelebt habe, den nähmen im Jenseits die Götter in ihre Reihen auf.
Der literarisch grandiose Phaidon ist eines der meistgelesenen Werke Platons und zentral im Philosophiestudium, auch wegen seines Themas: der Angst vor dem Tod und der Frage, was danach kommt.


Autorentext
Platon (428/427 349/348 v. Chr.) war ein Schüler des Sokrates und Gründer der Philosophenschule »Akademie« in Athen.

Klappentext

Keine Angst vor dem Tod Jeden Moment kommen die Wachen zu Sokrates in die Gefängniszelle - denn seine Hinrichtung steht unmittelbar bevor. Sokrates aber ist dennoch guter Stimmung, und als seine Weggefährten ihn zum letzten Mal besuchen, ist es er, der Todgeweihte, der sie tröstet und aufrichtet. Es gebe keinen Grund, sich um ihn zu sorgen: Schließlich sei die Seele unsterblich, und wer als Philosoph auf die rechte Weise gelebt habe, den nähmen im Jenseits die Götter in ihre Reihen auf. Der literarisch grandiose Phaidon ist eines der meistgelesenen Werke Platons und zentral im Philosophiestudium, auch wegen seines Themas: der Angst vor dem Tod und der Frage, was danach kommt. Sprachen: Deutsch, Griechisch (bis 1453)


Zusammenfassung

Keine Angst vor dem Tod

Jeden Moment kommen die Wachen zu Sokrates in die Gefängniszelle denn seine Hinrichtung steht unmittelbar bevor. Sokrates aber ist dennoch guter Stimmung, und als seine Weggefährten ihn zum letzten Mal besuchen, ist es er, der Todgeweihte, der sie tröstet und aufrichtet. Es gebe keinen Grund, sich um ihn zu sorgen: Schließlich sei die Seele unsterblich, und wer als Philosoph auf die rechte Weise gelebt habe, den nähmen im Jenseits die Götter in ihre Reihen auf.
Der literarisch grandiose Phaidon ist eines der meistgelesenen Werke Platons und zentral im Philosophiestudium, auch wegen seines Themas: der Angst vor dem Tod und der Frage, was danach kommt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150146422
    • Editor Gernot Krapinger
    • Sprache Deutsch, Altgriechisch
    • Übersetzer Gernot Krapinger
    • Auflage Neuübersetzung
    • Größe H148mm x B96mm x T16mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783150146422
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-014642-2
    • Veröffentlichung 14.05.2025
    • Titel Phaidon. Griechisch/Deutsch
    • Autor Platon
    • Untertitel Griechisch/Deutsch
    • Gewicht 140g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 315
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie der Antike

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.