Philosophie als Lebenskunst

CHF 23.35
Auf Lager
SKU
G19Q4DMUIUU
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

»Lebenskunst« ist fraglos und aus guten Gründen ein Trendthema unserer spätmodernen Zeit, philosophische Prominenz erlangte sie aber erstmals in der griechischen und römischen Antike. Insbesondere im Epikureismus, in der Stoa und im Skeptizismus wurden substanzielle Konzepte von Philosophie als Lebenskunst entwickelt. Die in diesem Band versammelten Beiträge schlagen die Brücke zwischen Altertumsforschung und heutigen Lebenskunstvorstellungen. Ausgehend von den antiken Vorbildern, zeigen sie, wie eine zeitgemäße Philosophie als Lebenskunst aussehen könnte und wo ihre Grenzen liegen.

Autorentext

Gerhard Ernst ist Professor für Philosophie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518297957
    • Editor Gerhard Ernst
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Originalausgabe
    • Größe H178mm x B109mm x T18mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783518297957
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29795-7
    • Veröffentlichung 07.12.2016
    • Titel Philosophie als Lebenskunst
    • Untertitel Antike Vorbilder, moderne Perspektiven
    • Gewicht 201g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 322
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.