Philosophische Schriften

CHF 29.85
Auf Lager
SKU
SGSE6TL3LPA
Stock 3 Verfügbar

Details

Der schottische Philosoph und Aufklärer Adam Smith (1723-1790) ist vor allem als Autor von The Wealth of Nations und damit als Wegbereiter der Ökonomie bekannt. Als Philosoph steht er dagegen bis heute im Schatten seines Freundes David Hume. Anlässlich seines 300. Geburtstags rückt der Band Smiths philosophisches Denken in den Mittelpunkt. Er enthält neben seinen bekannten ökonomischen Texten Auszüge der zentralen philosophischen Schriften zu Moral, Politik, Recht und Ästhetik einige davon erstmals in deutscher Übersetzung und erlaubt so, ihn als Philosoph neu zu entdecken. Smiths ökonomische Theorie erweist sich so als Teil seines philosophischen Denkens.

»Die Philosophischen Schriften sind ein würdiges Geschenk zum 300. Geburtstag und werden die Auseinandersetzung mit Adam Smith befördern. Seine Philosophie hat es verdient.«

Autorentext
Adam Smith wurde am 16. Juni 1723 in der kleinen schottischen Hafenstadt Kirkcaldy in der Nähe von Edinburgh geboren. Er war schottischer Moralphilosoph und Aufklärer, der als Vordenker und Begründer der freien Marktwirtschaft und Nationalökonomie gilt. Nach Schule und Universität wurde er erst Lehrer, anschließend Professor für Moralphilosophie, und später höchster Zollbeamter von Edinburgh. Sein Hauptwerk »Wohlstand der Nationen« war sein erfolgreichstes wissenschaftliches Werk, womit er entscheidend die ökonomische Entwicklung prägte. Smith starb am 16. Juli 1790 im Alter von 68 Jahren in Edinburgh.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518300008
    • Editor Norbert Paulo
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein
    • Größe H176mm x B108mm x T22mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783518300008
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-30000-8
    • Veröffentlichung 10.05.2023
    • Titel Philosophische Schriften
    • Autor Adam Smith
    • Untertitel suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2400
    • Gewicht 188g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 310
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.