Phytochemisches Screening & biologische Untersuchungen von Ficus racemosa
Details
Ficus racemosa ist eine wichtige Heilpflanze, die in Indien, Australien und Südostasien vorkommt. Sie ist im Volksmund als "Gular" bekannt. Er reduziert die Blutzuckerkonzentration aufgrund des Vorhandenseins von beta-Sitosterin. Viele aktive Bestandteile, die aus verschiedenen Teilen dieser Pflanze isoliert wurden, besitzen nützliche pharmakologische Aktivitäten. Das Ziel dieser Dissertation ist es, die biologische Aktivität der Wurzeln einer einheimischen Heilpflanze, nämlich Ficus racemosa (Familie: Moraceae), zu identifizieren und die möglichen phytochemischen und pharmakologischen Profile der Rohextrakte zu bewerten. Bisher wurden einige chemische und biologische Untersuchungen an dieser Pflanze durchgeführt, die sich hauptsächlich auf die Rinde und die Wurzeln der Pflanze konzentrierten. Deshalb besteht das Ziel dieses Rahmens darin, die potentiellen Möglichkeiten zur Entwicklung neuer Arzneimittelkandidaten aus den Früchten dieser Pflanze zu erforschen, die für die Behandlung verschiedener Leiden von entscheidender Bedeutung sein könnten.
Autorentext
La Sra. Sayera Akter es licenciada en farmacia por la Universidad Norte-Sur. El Sr. Abdul kader Mohiuddin es autor de 10 libros y muchos artículos sobre medicina alternativa, atención al paciente, fuentes de drogas marinas y otros temas recientes de atención sanitaria. Ahora es secretario y tesorero en funciones del Dr. M. Nasirullah Memorial Trust.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202627115
- Sprache Deutsch
- Genre Pharmazie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202627115
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-62711-5
- Veröffentlichung 03.03.2021
- Titel Phytochemisches Screening & biologische Untersuchungen von Ficus racemosa
- Autor Sayera Akter Lia , Abdul Kader Mohiuddin
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116