Picking up the Pieces in the Land of Multiple Boundaries

CHF 57.60
Auf Lager
SKU
UACTAIP35QE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In this book, Eugene Rukaranghira examines the causes and consequences of the 1994 Rwandan genocide against the Tutsi and challenges convetional wisdom atributing the genocide to ethnic hatred by highlighting the role of government in the planning and execution of this terrible tragedy. He argues that the concept of human development rather than economic development provides a superior insight into the possible causes and long term consequences of this failure of humanity to intervene in Rwanda.

Autorentext

Eugene Rukaranghira wurde im Südwesten Ugandas als Sohn ruandischer Eltern geboren. In seinen frühen Jahren zog er nach Kanada, um seine Universitätsausbildung fortzusetzen, und beschloss, sich dort niederzulassen. Er erwarb einen Master-Abschluss in Politikwissenschaften an der Carleton University und ist Policy Analyst bei Transport Canada. Er lebt mit seiner Familie in Ottawa, Kanada.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783844305111
    • Sprache Englisch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783844305111
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 3844305114
    • Veröffentlichung 28.04.2011
    • Titel Picking up the Pieces in the Land of Multiple Boundaries
    • Autor Eugene Rukaranghira
    • Untertitel An examination of the promise and essence of development in the post-genocide Rwanda
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber LAP LAMBERT Academic Publishing
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.