Plattformen und Tech-Giganten
Details
Plattformen werden aktuell zum zentralen Geschäftsmodell der digitalen Ökonomie im Gesundheitswesen. Tech-Giganten aus dem Ausland und Akteure aus Deutschland sind längst dabei, große Plattformen aufzubauen und mit von Algorithmen getriebenen Geschäftsmodellen wirtschaftlich erfolgreich zu werden. So werden Anbieter und Nachfrager im Internet effizient vernetzt: Es entstehen innovative Gesundheitsprodukte sowie -dienstleistungen und Marktanteile verschieben sich. Was für einige Entscheider nach einem Bedrohungsszenario klingt, ist für andere ein neues Geschäftsmodell, das immer schneller neue Möglichkeiten und Gewinne birgt. Dieses Buch führt systematisch in das Thema Plattformökonomie und digitale Ökosysteme ein und zeigt die Grundlagen wie auch Rahmenbedingungen des Wettbewerbs auf. Im Kern des Ganzen steht der Überblick über internationale Tech-Giganten sowie Plattformen der etablierten und neuen Akteure im Gesundheitswesen im deutschsprachigen Raum. Plattformen werden außerdem im Kontext von Wissen, Forschung, Beratung und Patientenverbänden diskutiert. Es kommen innovative Konzepte für Wertschöpfungsmodelle im Gesundheitswesen zur Sprache. Im neuen plattformbasierten Gesundheitswesen sind Beziehungen und Netzwerke wichtiger als Kapital. Sich damit auseinanderzusetzen, ist für jeden Akteur im Gesundheitswesen ein Muss!
Autorentext
A. Ackermann | M. Addam | P. Aulbach | M. Baenkler | J. Beger | J. Berninger | C. Beutel | J. Bielmann | T. Bolz | N. Böttger | D. Brakmann | S. Brüßler | M. Byczkowski | A. Cornejo Müller | J. van Dijk | S. Ebener | S. Eckertz | T. Eggers | P. Ex | M. Friebe | M. Fuchslocher | A. Geppert | M. Goyen | C. Greis | P. Haas | P.A. Haberland | A. Haftmann | H. Haneke | S. Hardtmann | F. Heffeter | A. Hein | J. Hertle | M. Heurich | J. Hitzbleck | I. Horak | M. Hübner | C. Husemann | I. Jara-Rios | A. Jorzig | A. Jung | T. Junkermann | E. Kade-Lamprecht | A. Keivandarian | I. Kespret | V. Kirchberger | A. Klisa | A. Kloepfer L. Kluttig | K. Knöppler | S. Knupfer | N. Knust | P. Köbe | F. Kreimendahl | S.P. KreimerA. Kulin | T. Leipold | T. Levi | M. Leyck Dieken | U. Lingen | J. Linnow | C. Liu | R. Lutze | C. Maas | M. Maliarevitch | S. Märke | F. Marx | D. Matusiewicz | M. McDermott | M. Meyer | K. Michnacs | A. Müller | L. Murche | M. Neubauer | V. Neuhaus | F. Neumann | K. Neumann | T. Osswald | M. Perin | S. Perin | U. Pidun | L. Rageth | T. Redlich | M. Reichert | S.C. Retter | R. Rittweger | N. Rosen | R. Roth | M. Ruhri | R. Rüsenberg | A. Schachinger | B. Schantze | S. Schulze | C. Steinfeld | C. Stellmach | A. Subburayalu | S. Thun | J. Tillmanns | J. Traub | T. Urban | L. Wahle | K. Waldhör | E. Waldschmitt | L. Wamprecht | L. Wasilewski | S. Weiss | J.A. Werner
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954667604
- Auflage 1. Auflage
- Editor David Matusiewicz
- Sprache Deutsch
- Genre Nichtklinische Fächer
- Größe H241mm x B167mm x T27mm
- Jahr 2023
- EAN 9783954667604
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95466-760-4
- Veröffentlichung 12.01.2023
- Titel Plattformen und Tech-Giganten
- Untertitel Die neuen Player im Gesundheitswesen
- Gewicht 811g
- Herausgeber MWV Medizinisch Wiss. Ver
- Anzahl Seiten 392
- Lesemotiv Verstehen