Play
Details
Was bist Du bereit für die Kunst zu geben?
David ist verstrickt im Geflecht aus Kunst, Kindern und Kreativität. Als Musikmanager muss er alle Forderungen des drogensüchtigen Weltstars Ian White erfüllen und dessen Tour begleiten. Er will sich aber auch um seine vier Kinder kümmern und nimmt sie einfach mit. Die Ausgangslage für dramatische Konflikte, die zu absurd-komischen Situationen führen. David retten oft nur Humor und das Gespür für die erstaunliche Ähnlichkeit der Bedürfnisse von Künstlern und Kindern. Trotzdem lauert die Eskalation.
Dieser packende Roman erzählt vom Kampf um die Balance, in dem überraschende Schönheit liegt.
»Scheerer schreibt berührend und mit lakonischem Witz.« 3sat Kulturzeit
»Play (ist) ein fesselnder, atmosphärischer Roman über das Spannungsfeld zwischen Musik und Alltag, zwischen Exzess und Verantwortung - der zeigt, dass die wahre Herausforderung oft nicht das Studio, sondern das Leben selbst ist.«
Autorentext
Johann Scheerer, geboren 1982, gründete mit fünfzehn Jahren seine erste Band, nahm mit »Score!« 1999 sein erstes Album auf und ging auf Deutschlandtour. Nach dem Abitur bekam er einen Plattenvertrag für sein Soloprojekt »Karamel« und gründete 2003 das Tonstudio »Rekordbox«. Seit 2005 betreibt er das Tonstudio »Clouds Hill Recordings« mit angeschlossenem Label und Musikverlag Clouds Hill.Johann Scheerer arbeitet als Musikproduzent mit international renommierten Musikerinnen und Musikern wie Omar Rodríguez-López, At the Drive-In, Alice Phoebe-Lou, Gallon Drunk, Wolf Biermann und Peter Doherty. » It´s magic what this young German did to my songs. He saved my life.« Peter Doherty // The Libertines, Babyshambles. 2018 erschien sein hochgelobter erster Roman »Wir sind dann wohl die Angehörigen«, 2021 der hochgelobte Roman »Unheimlich nah«.
Zusammenfassung
Was bist Du bereit für die Kunst zu geben?
David ist verstrickt im Geflecht aus Kunst, Kindern und Kreativität. Als Musikmanager muss er alle Forderungen des drogensüchtigen Weltstars Ian White erfüllen und dessen Tour begleiten. Er will sich aber auch um seine vier Kinder kümmern und nimmt sie einfach mit. Die Ausgangslage für dramatische Konflikte, die zu absurd-komischen Situationen führen. David retten oft nur Humor und das Gespür für die erstaunliche Ähnlichkeit der Bedürfnisse von Künstlern und Kindern. Trotzdem lauert die Eskalation.
Dieser packende Roman erzählt vom Kampf um die Balance, in dem überraschende Schönheit liegt.
»Scheerer schreibt berührend und mit lakonischem Witz.« 3sat Kulturzeit
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Roman | Zwischen Work-Life-Balance und Exzesse: Kriegt man Kunst und Kinder zusammen?
- Autor Johann Scheerer
- Titel Play
- Veröffentlichung 04.04.2025
- ISBN 978-3-492-07340-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783492073400
- Jahr 2025
- Größe H210mm x B128mm x T33mm
- Gewicht 417g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 320
- Auflage Auflage
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783492073400