PM-KPI: Die institutionalisierte Irreführung mittels Kennzahlen?

CHF 95.60
Auf Lager
SKU
1CRHJ30KHHS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Einerseits wird in der Projekt-Praxis den PM-KPI durch Führungskräfte eine sehr hohe Bedeutung beigemessen, andererseits werden diese Messwerte aber auch immer wieder grundsätzlich in Frage gestellt. Die Frage, ob PM-KPI die richtigen Masseinheiten sind, um dem Fortschritt in IT-Projekten zu messen, war der Auslöser, für die Suche nach den Ursachen für das Scheitern von Fortschrittsmessungen in Projekten und nach den optimalen PM-KPI. Grundsätzlich eignen sich PM-KPI zur Fortschrittsmessung in Projekten. Jedoch müssen diese mittels PM-KPI-Validierungsindikatoren überprüft werden. Hierzu wurden verschiedene Checklisten erarbeitet, die es sowohl Führungskräften als auch Projektleitern ermöglichen, die richtigen Problemfelder zu identifizieren und zu überwachen. Fazit: Erstens: Die PM-KPI sind ein taugliches Mittel zur Messung des Projektfortschritts, falls diese mittels PM-KPI-Validierungsindikatoren überprüft werden und eine genügende PM-Maturität in den Projekten sichergestellt ist. Zweitens: PM-KPI eignen sich als Frühindikatoren über den Projektfortschritt, falls eine entsprechende PM-Maturität im Projektumfeld und in der Unternehmung vorhanden ist. Drittens: Die Messung mittels PM-KPI nimmt an Wichtigkeit mit zunehmender Komplexität im Projektumfeld zu.

Autorentext

Christoph Berchtold, Master of Advanced Studies FH in IT Project Management (MAS PM): Studium IT Project Management im Institut für Wirtschaftsinformatik der Kalaidos Fachhochschule in Zürich. Projektleiter bei der Schweizerischen Post in Härkingen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Christoph Berchtold
    • Titel PM-KPI: Die institutionalisierte Irreführung mittels Kennzahlen?
    • Veröffentlichung 04.12.2012
    • ISBN 978-3-639-46089-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783639460896
    • Jahr 2012
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Untertitel Sind PM-KPI die richtigen Masseinheiten, um den Fortschritt in IT-Projekten zu messen?
    • Gewicht 369g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Anzahl Seiten 236
    • GTIN 09783639460896

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.