Poetiken
Details
Poetics deal with the structure, formation, and history especially of literary texts. This volume concentrates on the poetics of lyrical texts: poetological lyric poetry from 1780-1930 and its contribution to the textual theory in Germany (programmatically, academic, and scholarly), as well as its reception in England and France.
Autorentext
Sandra Pott ist Stipendiatin im Emmy-Noether-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft und Lehrbeauftragte an der Universität Hamburg.
Zusammenfassung
"Sandra Potts Poetiken sind in mehrerlei Hinsicht ein beeindruckendes Werk: wegen der Fülle an angebotenem Material, der systematischen Durchdringung desselben und der Klarheit der Thesen, dann auch wegen seines schichtenweise organisierten Aufbaus und der klugen Kombination unterschiedlicher Methoden."
Toni Bernhart in: Zeitschrift für Germanistik 272006
Inhalt
Introduction: 'Behind' Orwell's Back; Toppling the Myth of Saint Orwell; Despising Jews and Loving Suburbs, Or, Why Stevie Smith is Not a Modernist; Not Waiving or Drowning: Stevie Smith's Off-Shore Survival; Refusing to Accept Mulk Raj Anand's Apology for Heroism; The Case of Inez Holden: Glamour Girl to Socialist; Epilogue: Unlocking 'a Kind of Cage of Silence'.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Sandra Pott
- Titel Poetiken
- Veröffentlichung 25.03.2004
- ISBN 978-3-11-017760-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783110177602
- Jahr 2004
- Größe H236mm x B160mm x T31mm
- Untertitel Poetologische Lyrik, Poetik und Ästhetik von Novalis bis Rilke
- Gewicht 868g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 469
- GTIN 09783110177602