Politik entdecken Freiheit leben
Details
Politische Bildung hat es mit einer der spannendsten Fragen zu tun, mit der Menschen sich lernend auseinandersetzen können: mit der Frage, wie wir unser Zusammenleben in Gesellschaften gestalten und regeln sollen. Das Buch entfaltet didaktische Grundlagen für eine moderne politische Bildung, die von Lernprozessen her gedacht wird und auf die Vermittlung von Kompetenzen zielt. Wolfgang Sander verbindet Traditionslinien politischer Bildung mit Erkenntnissen aus der aktuellen Lernforschung und dem Konstruktivismus. Er zeigt Perspektiven für die Zukunft der politischen Bildung in einem Bildungsumfeld, das sich in einem tief greifenden Umbruch befindet. Dabei werden sowohl schulische als auch außerschulische Praxisfelder angesprochen. Für die Neuauflage wurde das Buch vollständig überarbeitet und aktualisiert. Neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur kompetenzorientierten Planung von Lernangeboten.
Autorentext
Dr. Wolfgang Sander ist Professor für Didaktik der poltischen Bildung an der Universität Wien
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899743869
- Auflage 4. Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 272
- Größe H211mm x B149mm x T24mm
- Jahr 2007
- EAN 9783899743869
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89974-386-9
- Veröffentlichung 30.09.2007
- Titel Politik entdecken Freiheit leben
- Autor Wolfgang Sander
- Untertitel Didaktische Grundlagen politischer Bildung
- Gewicht 362g
- Herausgeber Wochenschau Verlag