Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna

CHF 16.20
Auf Lager
SKU
V09MAQDPVR8
Stock 8 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

Der große historische Roman des Buchpreisträgers


Der große historische Roman des BuchpreisträgersNach den Bestsellern In Zeiten des abnehmenden Lichts und Metropol: ein fulminanter Geschichtsroman über den verheerenden Ausbruch des Vesuvs 79 n. Christus über Aufstieg und Fall, Wahrhaftigkeit und Lüge. Brillant und fesselnd erzählt von einem der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart. Als auf einem Berg oberhalb der Stadt Pompeji tote Vögel gefunden werden, hat der Zuwanderer Jowna alias Josephus alias Josse eine Eingebung: Wenn da wirklich ein Vulkan grollt, wie von manchen behauptet wird, sollte man das Weite suchen. Ohne Schulbildung, Geld und Einfluss gelingt es ihm, sich an die Spitze einer Aussteigerbewegung zu setzen. Bald fürchtet das Stadtoberhaupt Fabius Rufus, die Vulkangerüchte könnten Pompeji schaden. Erst als sich ein paar wohlhabende Bürger für die Gründung einer neuen Siedlung zu interessieren beginnen, die in sicherer Entfernung am Fenster des Meeres liegt, schaltet sich Livia ein, die mächtigste Frau der Stadt. Allmählich wird der Aussteiger Josse zum Aufsteiger. Seine Weggefährten mit ihrer Schwäche für Fliegenpilzsud und Philosophie werden ihm zur Last, die eigenen Ideen fangen an, ihn zu stören. Doch wie wirft man Überzeugungen über Bord, ohne seine Anhängerschaft zu verprellen? Wie macht man eine Kehrtwende, ohne sich zu drehen?Eugen Ruges Pompeji ist eine Erfindung, die auf geschichtlicher Wahrheit beruht und zugleich durch ihre Gegenwärtigkeit verblüfft: die Geschichte einer verhängnisvollen Verblendung im Vorfeld einer Katastrophe. Eine schillernde Parabel über Verführbarkeit, Verrat und Wahn.

Autorentext
Eugen Ruge wurde 1954 in Soswa (Nordural) geboren und kam 1956 mit seinen Eltern nach Ost-Berlin. Als diplomierter Mathematiker arbeitete er von 1980 bis 1985 am Zentralinstitut für Physik der Erde an der Akademie der Wissenschaften der DDR. Dann begann er zu schreiben, zunächst vorwiegend Theaterstücke und Hörspiele, und Anfang 1989 folgte die Flucht in die Bundesrepublik. 2011 veröffentlichte er den mit dem Alfred-Döblin-Preis, dem Deutschen Buchpreis und dem aspekte-Literaturpreis ausgezeichneten Roman In Zeiten des abnehmenden Lichts, später erschienen "Cabo de Gata", Follower und Metropol. Er lebt in Berlin und auf Rügen.

Klappentext

Der große historische Roman des BuchpreisträgersNach den Bestsellern >In Zeiten des abnehmenden LichtsMetropolPompeji< ist eine Erfindung, die auf geschichtlicher Wahrheit beruht und zugleich durch ihre Gegenwärtigkeit verblüfft: die Geschichte einer verhängnisvollen Verblendung im Vorfeld einer Katastrophe. Eine schillernde Parabel über Verführbarkeit, Verrat und Wahn.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Roman | »Ein Buch wie ein Vulkan: kraftvoll und faszinierend.« (Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau)
    • Autor Eugen Ruge
    • Titel Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna
    • Veröffentlichung 07.06.2024
    • ISBN 978-3-423-14906-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783423149068
    • Jahr 2024
    • Größe H190mm x B115mm x T26mm
    • Gewicht 297g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Auflage 5. Auflage
    • Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    • Lesemotiv Eintauchen
    • Anzahl Seiten 368
    • GTIN 09783423149068

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.