Pontes VI

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
S9586QF5LMR
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Die Rezeptionsgeschichte der Antike stellt ein interdisziplinäres Arbeitsgebiet dar, das in den letzten Jahrzehnten immer größere Bedeutung erlangt hat. Sie demonstriert eindrucksvoll, wie stark und nachhaltig die Antike auf alle nachfolgenden Epochen bis in die Gegenwart gewirkt hat und wirkt. Aus diesem Grund wird dem Thema seit 1999 ein internationaler Kongress gewidmet, der den programmatischen Titel PONTES (Brücken) trägt und der alle zwei Jahre in Innsbruck oder einer Partnerstadt abgehalten wird. Der vorliegene Band enthält die überarbeiteten Vorträge der sechsten PONTES-Tagung, die sich mit der Geschichte des Lateinunterrichts befasst hat. Dieser stellt als erster Fremdsprachenunterricht Europas ein Phänomen von großer historischer Bedeutung dar. Allerdings ist er gerade für die Frühe Neuzeit, als er sich besonders hohe und umfassende Ziele steckte und Errungenschaften der modernen Fremdsprachendidaktik vorwegnahm, noch verhältnismäßig schlecht erforscht. PONTES VI stellt deshalb diese Epoche ins Zentrum. Die Herausgeber: Martin Korenjak, Prof. Dr., ist als Dozent für Klassische Philologie an der Universität Bern tätig; Florian Schaffenrath, Dr. ist Mitarbeiter am Institut für Sprachen und Literaturen, im Bereich Latinistik, an der Universität Innsbruck.

Autorentext

Martin Korenjak, Prof. Dr., ist als Dozent für Klassische Philologie an der Universität Bern tätig; Florian Schaffenrath, Dr. ist Mitarbeiter am Institut für Sprachen und Literaturen, im Bereich Latinistik, an der Universität Innsbruck.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783706548199
    • Editor Florian Schaffenrath (Hrsg.)
    • Sprache Deutsch
    • Auflage zahlreiche s/w-Abbildungen
    • Größe H230mm x B159mm x T23mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783706548199
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7065-4819-9
    • Titel Pontes VI
    • Autor Martin Korenjak
    • Untertitel Der Altsprachliche Unterricht in der Frühen Neuzeit
    • Gewicht 461g
    • Herausgeber StudienVerlag
    • Anzahl Seiten 276
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sprach- & Literaturwissenschaften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.