Positionen der Literaturwissenschaft
Details
Acht ausgewiesene Literaturwissenschaftler demonstrieren in diesem Buch am gleichen Untersuchungsgegenstand - Kleists Erzählung "Das Erdbeben in Chili" - unterschiedliche Möglichkeiten der Annäherung an einen literarischen Text. Gleichzeitig erläutern sie die Voraussetzungen ihrer Methode und ihre Vorgehensweise auch theoretisch. Die direkte Konfrontation läßt dabei die Reichweite und die Grenzen der verschiedenen Methoden besonders deutlich hervortreten: eine anschauliche und für jeden literaturwissenschaftlich interessierten Leser anregende und informative Form des "Methodenstreits". Darüber hinaus vermittelt der Band aber auch einen ausgezeichneten Einblick in den Stand der Forschung zu einer der bedeutendsten Erzählungen der deutschen Literatur.
Autorentext
David E. Wellbery ist Professor für deutsche Literatur an der University of Chicago. 2010 bekam er den Jacob- und-Wilhelm-Grimm-Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor David E. Wellbery
- Titel Positionen der Literaturwissenschaft
- ISBN 978-3-406-37731-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783406377310
- Jahr 2008
- Größe H217mm x B139mm x T17mm
- Untertitel Acht Modellanalysen am Beispiel von Kleists 'Das Erdbeben in Chili'
- Gewicht 279g
- Auflage 5. A.
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 200
- Herausgeber Beck
- GTIN 09783406377310