Potentiale neuer Medien im Anlagenbau

CHF 61.60
Auf Lager
SKU
41CGHP8UQHR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Der Einsatz von Wikis, Weblogs, Podcasts und virtuellen Welten kann die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens sowie auf externer Ebene durch innovative Elemente und ganzheitliche Lösungen erfolgswirksam verändern. Während die B2C-Branche Web 2.0-Technologien bereits einsetzt, halten sie im B2B-Bereich, v.a. im Bezug auf das Wissensmanagement, nur zögerlich Einzug. In wirtschaftlichen Krisenzeiten sichert der strategische Wissenstransfer langfristig die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit. Neue Medien liefern in vielfältiger Weise die Instrumente hierzu. Ein Patentrezept gibt es nicht: Web 2.0- Lösungen stellen für Unternehmen aus wissensintensiven Branchen eine Chance dar, die als solche genutzt werden muss. Gerade der Anlagenbau, der von Rationalität geprägt ist, wird vor eine entscheidende Herausforderung gestellt. Die Arbeit zeigt die Besonderheiten der B2B-Märkte auf, erläutert den Zusammenhang zwischen Wissen und Management, beleuchtet neue Medien sowie ausgewählte Trends und Technologien. Diese Grundlagen werden auf einen branchenführenden Anlagenbauer ausgerichtet und angewandt. Abschließend werden Potentiale, Risiken und Handlungsempfehlungen aufgezeigt.

Autorentext

Ann-Cathrin Freiin von Rechenberg, Bachelor of Arts Studium "International Business" an der Munich Business School mit den Schwerpunkten Medien- und Finanzmanagement Auslandssemester an der University of Melbourne, Australien, Studiengang "Economics & Commerce"

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639228359
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639228359
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-22835-9
    • Titel Potentiale neuer Medien im Anlagenbau
    • Autor Ann-Cathrin Freiin von Rechenberg
    • Untertitel Eine Untersuchung der Einsatzpotentiale neuer Medien bei einem innovativen Branchenführer
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.