Pragmatik
Details
In den neun Kapiteln dieses Bandes werden einerseits die klassischen Kerngebiete der Pragmatik dargestellt und diskutiert, nämlich Deixis, Implikatur, Präsupposition, Sprechakt und Konversationsstruktur. Andererseits werden Gebiete wie Satztyp und Satzmodus, Indirektheit, Informationsstruktur sowie Spracherwerb und Pragmatik behandelt, welche der Erweiterung des pragmatischen Spektrums Rechnung tragen. Zwei weitere Kapitel, und zwar zum Verhältnis von Grammatik und Pragmatik und zum Verhältnis von Grammatik und Kognition, reflektieren den Standort der Pragmatik innerhalb der Linguistik. In dieser Einführung werden einschlägige Grundbegriffe und theoretische Fragestellungen anschaulich und klar erläutert, sprachliche Daten exemplarisch analysiert und mögliche Weiterentwicklungen der Pragmatik skizziert. Dem Selbststudium dienen gezielte Literaturhinweise, Übungen sowie das Glossar; ein Sachregister erschließt den Inhalt von den zentralen Begriffen her.
Autorentext
Jörg Meibauer, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Germany.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783860572849
- Sprache Deutsch
- Auflage 2., verb. Aufl.
- Größe H241mm x B174mm x T15mm
- Jahr 2008
- EAN 9783860572849
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86057-284-9
- Veröffentlichung 31.12.2008
- Titel Pragmatik
- Autor Jörg Meibauer
- Untertitel Eine Einführung
- Gewicht 386g
- Herausgeber Stauffenburg Verlag
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft