Präsentationsformen in der Fussgängernavigation

CHF 65.35
Auf Lager
SKU
FFKOR54867Q
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 06.10.2025 und Di., 07.10.2025

Details

Heute eingesetzte Fußgängernavigationssysteme sind meist Autonavigationssysteme mit minimalen Anpassungen. Die unterschiedlichen Bedürfnisse von Autofahrern und Fußgängern sind teilweise offensichtlich. Aus diesem Grunde scheinen Untersuchungen gerechtfertigt, deren Ergebnisse zu einer Optimierung von Fußgängernavigationssystemen beitragen könnten. Diese Arbeit konzentriert sich dabei auf die Art und Weise mit der die Route dem Fußgänger mitgeteilt wird, wobei im Speziellen zwei Kommunikationsarten untersucht werden: Sprachanweisungen und Kartengrafik - jeweils als alleinige Methode. Welche Präsentationsform führt den Nutzer »besser« ans Ziel? Wobei fühlt er sich sicherer? Wie unterscheidet sich das mentale Bild der Umgebung? Um Antworten auf diese Fragen zu bekommen wurde - sowohl indoor als auch outdoor - ein Feldexperiment mit 31 Testpersonen durchgeführt. Diese Monographie beginnt mit einem kurzen Überblick zu Fußgängernavigation und Präsentationsformen, widmet sich dann jedoch hauptsächlich der Beschreibung der Experimentsdurchführung und den dabei erzielten Ergebnissen. Das Buch richtet sich in erster Linie an Fachleute der Geowissenschaften.

Autorentext
Ortag, Felix Felix Ortag, Dipl.-Ing., geboren 1982, Studium Vermessung und Geoinformation an der TU Wien, Spezialisierung auf Kartographie. Projektassistent innerhalb der Forschungsgruppe Kartographie am Institut für Kartographie und Geoinformation der TU Wien.

Klappentext
Heute eingesetzte Fußgängernavigationssysteme sind meist Autonavigationssysteme mit minimalen Anpassungen. Die unterschiedlichen Bedürfnisse von Autofahrern und Fußgängern sind teilweise offensichtlich. Aus diesem Grunde scheinen Untersuchungen gerechtfertigt, deren Ergebnisse zu einer Optimierung von Fußgängernavigationssystemen beitragen könnten. Diese Arbeit konzentriert sich dabei auf die Art und Weise mit der die Route dem Fußgänger mitgeteilt wird, wobei im Speziellen zwei Kommunikationsarten untersucht werden: Sprachanweisungen und Kartengrafik - jeweils als alleinige Methode. Welche Präsentationsform führt den Nutzer »besser« ans Ziel? Wobei fühlt er sich sicherer? Wie unterscheidet sich das mentale Bild der Umgebung? Um Antworten auf diese Fragen zu bekommen wurde - sowohl indoor als auch outdoor - ein Feldexperiment mit 31 Testpersonen durchgeführt. Diese Monographie beginnt mit einem kurzen Überblick zu Fußgängernavigation und Präsentationsformen, widmet sich dann jedoch hauptsächlich der Beschreibung der Experimentsdurchführung und den dabei erzielten Ergebnissen. Das Buch richtet sich in erster Linie an Fachleute der Geowissenschaften.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836484244
    • Genre Geowissenschaften
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 80
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836484244
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8424-4
    • Titel Präsentationsformen in der Fussgängernavigation
    • Autor Felix Ortag
    • Untertitel Sprachausgabe versus Kartendarstellung -ein Feldexperiment
    • Gewicht 136g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.