Praxishandbuch Bodenfruchtbarkeit
Details
Wie kann Humusaufbau aus dem eigenen Betrieb heraus gelingen? Wie können die Böden für Extremwetter wie Starkniederschläge und Dürreperioden fit gemacht werden? Erfahren Sie praxisnah und wissenschaftlich fundiert, wie Sie mit einem neuen pflanzenbaulichen Management die Bodenfruchtbarkeit im Acker- und Gemüsebau erfolgreich steigern. Lesen Sie, wie Sie den Boden mit Mulch bedeckt halten, die Bodenbearbeitung minimieren, eine ganzjährige Durchwurzelung herstellen und eine möglichst hohe Vielfalt schaffen. Lernen Sie, diese innovativen Systeme an ihre jeweiligen Standortbedingungen anzupassen. Bei der Erfolgskontrolle helfen praxisnahe Bonitur- und Kalkulationsmethoden für Boden, Düngung und Pflanzenbestand.
Autorentext
Jan-Hendrik Cropp ist Agrarwissenschaftler und war viele Jahre Betriebsleiter im ökologischen Gemüse- und Ackerbau. Seit 2012 ist er als Seminarleiter, Referent und freier Berater auf dem Spezialgebiet Bodenfruchtbarkeit selbstständig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783818611798
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialwissenschaften allgemein
- Größe H230mm x B170mm x T18mm
- Jahr 2021
- EAN 9783818611798
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8186-1179-8
- Veröffentlichung 16.09.2021
- Titel Praxishandbuch Bodenfruchtbarkeit
- Autor Jan-Hendrik Cropp
- Untertitel Humus verstehen | Direktsaat- und Mulchsysteme umsetzen | Klimakrise meistern
- Gewicht 542g
- Herausgeber Ulmer Eugen Verlag
- Anzahl Seiten 232
- Lesemotiv Verstehen