PROBLEMATISCHE ALLIANZEN - Reaktionsstrategien
Details
Allianzen können als instabile Organisationseinheiten angesehen werden. Die Schätzungen der Misserfolgsraten von Bündnissen liegen bei bis zu 60%, was häufig auf problematische Situationen zurückzuführen ist, die durch sich verändernde interne oder externe Umstände verursacht werden. Die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns des Bündnisses steigt, wenn die Partner nicht in der gewünschten Weise auf diese Situationen reagieren. Daher ist es notwendig geworden, ein nützliches Instrument zu entwickeln, um mögliche Reaktionen auf spezifische problematische Situationen in Bündnissen zu messen. In dieser Arbeit wird eine zirkumplexe Darstellung der sieben Reaktionsstrategien (Ausstiegsneigung, Opportunismus, aggressive Stimme, kreative Stimme, rücksichtsvolle Stimme, Geduld und Vernachlässigung) in Kombination mit der Messung einzelner Items verwendet, um ein neues praktisches Messinstrument zu entwickeln und zu testen. Drei verschiedene Instrumente werden auf ihre Zuverlässigkeit, Validität und Praxistauglichkeit getestet und verglichen. Die in dieser Arbeit verwendeten Szenario-Manipulationen und Analysen zeigen, dass die neuen Instrumente gültig, zuverlässig und nützlich sind.
Autorentext
Melissa van Gestel MSc (1984, Países Bajos): Estudió Ciencias Empresariales en la Universidad Radboud de Nimega y en la Universidad de Vermont. Maestría (2007): Estrategia empresarial. www.melissavangestel.nl
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202754873
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202754873
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-75487-3
- Veröffentlichung 02.02.2021
- Titel PROBLEMATISCHE ALLIANZEN - Reaktionsstrategien
- Autor Melissa van Gestel
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100