Produktivitätsmanagement 4.0
Details
In diesem Open-Access-Buch sind aktuelle Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen zur Gestaltung von Arbeit und Produktivität in der digitalisierten Welt beschrieben. Die Beispiele wurden von Unternehmen und wissenschaftlichen Instituten in mehreren Forschungsprojekten entwickelt und in der Praxis erprobt. Jedes Praxisbeispiel umfasst konkrete Bedarfe und Ziele, ein schrittweises Vorgehen, die Auswirkungen auf die Arbeitsgestaltung und die Produktivität sowie die zu beachtenden Erfolgsfaktoren. So sind aktuelle Gestaltungslösungen für Unternehmen beschrieben, die die Potenziale der Digitalisierung für die Arbeitswelt und das Produktivitätsmanagement praxisnah aufzeigen.
Autorentext
Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Tim Jeske studierte Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH Aachen University. Aktuell ist er am ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft im Fachbereich Unternehmensexzellenz tätig.
Dr.-Ing. Frank Lennings studierte Maschinenbau an der TU Clausthal und der RWTH Aachen University. Danach war er über 10 Jahre in verschiedenen Industrieunternehmen tätig. Aktuell leitet er am ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft den Fachbereich Unternehmensexzellenz.
Inhalt
Einleitung und Überblick.- Produktivitätsmanagement.- Eine nachhaltige Sicherheitskultur als Transformationsansatz für Industrie 4.0 in kleinen und mittleren Unternehmen.- Arbeit 4.0 in der Produktentstehung.- Integration eines digitalen Assistenzsystems für die industrielle Montage.- Informatorische Assistenzsysteme in der variantenreichen manuellen Montage.- Synchronisation von Digitalisierung, Qualitätssicherung und Assistenzsystemen an Arbeitsplätzen mit geringem Automatisierungsgrad.- Digitalisierung für Mensch und Organisation im Aftersales.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662615836
- Auflage 1. Aufl. 2021
- Editor Tim Jeske, Frank Lennings
- Sprache Deutsch
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H246mm x B173mm x T21mm
- Jahr 2020
- EAN 9783662615836
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-662-61583-6
- Veröffentlichung 24.11.2020
- Titel Produktivitätsmanagement 4.0
- Untertitel Praxiserprobte Vorgehensweisen zur Nutzung der Digitalisierung in der Industrie
- Gewicht 657g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 264