Produktivitätsverluste im gestörten Bauverlauf

CHF 79.20
Auf Lager
SKU
BP53LNGM6N1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Wer als Bauunternehmer in Deutschland einen Bauauftrag annimmt, muss sich dessen bewusst sein, dass der Bauverlauf nur in den seltensten Fällen so durchgeführt werden kann, wie er ursprünglich geplant wurde. Kommt es auf der Baustelle zu Änderungen der Bedingungen, kann das dazu führen, dass die ursprünglich vom Bauunternehmer angenommenen Leistungskennwerte nicht mehr zutreffend sind. Eine Folge daraus sind Produktivitätsverluste, die für den Bauunternehmer monetäre Folgen haben und somit die erfolgreiche Bauwerkserstellung gefährden. Auftraggeberseitig verschuldete Produktivitätsverluste sind schwer nachweisbar, da ein erfolgreicher Nachweis an diverse Bedingungen gekoppelt ist. Als Folge daraus können berechtigte monetäre Ansprüche oft nicht geltend gemacht werden. Diese Arbeit behandelt die grundlegenden Aspekte der Produktivität auf der Baustelle und zeigt beispielhaft auf, wie und unter welchen Bedingungen ein erfolgreicher Nachweis von Produktivitätsverlusten gelingen kann.

Autorentext

Tim Schulz, B.Eng, geboren 1990 in Berlin, 2011 bis 2014 Studium Bachelor Bauingenieurwesen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, seit 2014 Studium Master Bauingenieurwesen mit der Spezialisierung auf Bauwirtschaft und Baubetrieb an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639729375
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639729375
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-72937-5
    • Veröffentlichung 05.01.2015
    • Titel Produktivitätsverluste im gestörten Bauverlauf
    • Autor Tim Schulz
    • Untertitel Auswirkungen von Nachtragsforderungen auf die Produktivitt der Baustelle
    • Gewicht 280g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 176
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.