Produktorientiertes Kostenmanagement in der chemischen Industrie
Details
Trotz ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung wurde die chemische Industrie durch die betriebswirtschaftliche Forschung bis dato stark vernachlässigt. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Buch eine theoretisch und empirisch fundierte Analyse des produktorientierten Kostenmanagements in der chemischen Industrie durchgeführt. Die Befunde liefern umfassende Einblicke in die Ausgestaltung des produktorientierten Kostenmanagements in der chemischen Industrie und es werden Handlungsempfehlungen für das produktorientierte Kostenmanagement in der chemischen Industrie abgeleitet.
Autorentext
Simon Esser, geboren 1981 in Düsseldorf, studierte von 2001 bis 2006 Wirtschaftschemie an der Universität Düsseldorf. Von 2006 bis 2010 arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung an der Universität Münster.
Inhalt
Inhalt: Explorative Fallstudie zum produktorientierten Kostenmanagement in der chemischen Industrie Konzeption des produktorientierten Kostenmanagements in der chemischen Industrie Empirische Befunde des produktorientierten Kostenmanagements in der chemischen Industrie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631612057
- Sprache Deutsch
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T22mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631612057
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-61205-7
- Veröffentlichung 06.01.2011
- Titel Produktorientiertes Kostenmanagement in der chemischen Industrie
- Autor Simon Esser
- Untertitel Eine empirische Analyse
- Gewicht 555g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 342
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Management
- Features Dissertationsschrift