Professionalisierung deutscher Wahlkämpfe?
Details
Seit der vielbeachteten SPD-Kampagne 1998 wird in der Wahlkampfforschung betont, dass sich die Wahlkämpfe verändert, d.h. modernisiert, amerikanisiert oder professionalisiert, haben. Die These der Professionalisierung, die zunehmende Inszenierung, Emotionalisierung und Personalisierung der Werbebotschaften, negative campaigning und den Einsatz externer Beratung umfasst, blieb jedoch bisher ohne empirische Überprüfung.
Yvonne Kuhn zeigt, dass all diese Aspekte bereits für die Bundestagswahlkampfplanung und -durchführung der etablierten Parteien in den Jahren 1953, 1965, 1976 und 1987 maßgeblich relevant waren. Auch auf Unterhaltung und Dramatisierung zielende Inszenierungen, die rationale politische Sachinhalte ins Abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit zurückdrängen, gehörten bereits zum Wesen früherer Wahlkämpfe. Die Veränderung resultiert vielmehr aus der Erfahrung der SPD-Kampagne 1998, dass mit der Wahlkampforganisation selbst eine Medienkampagne betrieben werden kann. Hierzu zählt die Behauptung, die eigenen Inszenierungen fachmännisch zu steuern bzw. steuern zu lassen. Seither gilt Professionalisierung als Anzeichen für Innovationsfähigkeit und die Wahlwerbung als Visitenkarte einer Partei. Das wirklich Neuartige am heutigen Wahlkampfstil ist das Bestreben, die Medien dazu zu bewegen, über die vermeintliche Professionalität der eigenen Kampagne zu berichten.
Autorentext
Dr. Yvonne Kuhn promovierte bei Prof. Dr. Michael Th. Greven am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hamburg. Sie ist als Dozentin in der politischen Erwachsenenbildung tätig.
Inhalt
Modernisierter Wahlkampf: Positionen.- Die Akteure Medien und Wähler.- Wahlkampfgestaltung in historischer Perspektive.- Innovationen im Wahlkampf 2002.- Resümee.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783835060654
- Auflage 2007
- Sprache Deutsch
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2007
- EAN 9783835060654
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8350-6065-4
- Veröffentlichung 25.01.2007
- Titel Professionalisierung deutscher Wahlkämpfe?
- Autor Yvonne Kuhn
- Untertitel Wahlkampagnen seit 1953
- Gewicht 454g
- Herausgeber Deutscher Universitätsverlag
- Anzahl Seiten 253
- Lesemotiv Verstehen