Professionelle Prozessberatung
Details
Obwohl der Begriff Prozessberatung schon seit Langem in der Fachwelt gebraucht wird, ist er oft recht undifferenziert und global geblieben. Dieses Buch stellt klar, dass es sich bei der Prozessberatung als Sozialkunst um das Zusammenspiel von sieben Basisprozessen handelt. Für jeden dieser sieben Prozesse wird die ihm eigene Dynamik beschrieben, und es werden Methoden geschildert, mit denen jeder Prozess unterstützt und begleitet werden kann.
Autorentext
Hannes Piber, geboren 1949 in der Obersteiermark, studierte Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Er war zunächst als Univerisäts-Assistent, später als Lektor an der Universität Graz tätig, schließlich als Bereichs- und Projekt-Verantwortlicher in einem Ausbildungs- und Beratungsunternehmen. Seit 1984 ist er selbstständiger Unternehmensberater und Trainer. Hannes Piber ist Gründungsmitglied der Trigon-Entwicklungsberatung und absolvierte Ausbildungen als Management-Trainer, in Gestalttheoretischer Psychotherapie und in Systemischer Strukturaufstellung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772529542
- Editor Friedrich Glasl, Trude Kalcher, Hannes Piber
- Sprache Deutsch
- Auflage 4. A.
- Größe H230mm x B160mm x T38mm
- Jahr 2020
- EAN 9783772529542
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-2954-2
- Veröffentlichung 10.02.2020
- Titel Professionelle Prozessberatung
- Autor Friedrich Glasl , Trude Kalcher , Hannes Piber
- Untertitel Das Trigon-Modell der sieben OE-Basisprozesse
- Gewicht 989g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 547
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Management