Proteine - nutritive und funktionelle Eigenschaften

CHF 190.00
Auf Lager
SKU
J209OL9B4LR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Die Entschlüsselung der menschlichen Gene und die Erfolge in der Gentechnik haben zu großen Fortschritten in der Erforschung von Proteinen geführt. Insbesondere die menschliche Ernährung ist von diesen Fortschritten betroffen. Dieser Band bietet auf Basis des aktuellen Wissens eine umfassende Darstellung über Strukturen, Eigenschaften, Verdauung und Stoffwechsel von Proteinen, über proteinhaltige Lebensmittel sowie über damit verbundene Ernährungs- und Gesundheitsfragen. Wissenschaftler, Praktiker, Lehrer und Beratungskräfte, die sich mit Fragen der Ernährung, Lebensmittelwissenschaft und -technologie beschäftigen, finden hier kompakt aufbereitet das Neueste aus dem eigenen und aus benachbarten Wissensgebieten.


Inhalt
Einführung.- 1 Strukturen und biologische Funktionen von Aminosäuren, Peptiden und Proteinen.- 1.1 Aminosäuren.- 1.2 Peptide.- 1.3 Proteine.- 1.4 Selbstorganisation komplexer Strukturen.- 2 Eigenschaften von Proteinen.- 2.1 Physikochemische Eigenschaften.- 2.2 Funktionelle Eigenschaften.- 2.3 Chemische Eigenschaften.- 3 Verdauung und gastrointestinales Immunsystem.- 3.1 Proteasen.- 3.2 Carboxy-und Aminopeptidasen sowie Resorption von Aminosäuren und Peptiden.- 3.3 Gastrointestinale Hormone und Enteroneurales System.- 3.4 Gastrointestinales Immunsystem.- 4 Stoffwechsel der Proteine und Aminosäuren.- 4.1 Körperbestand und Umsatz.- 4.2 Protein-und Aminosäurestoffwechsel in verschiedenen Stoffwechsellagen.- 4.3 Die Leber als zentrales Labor des Aminosäurestoffwechsels.- 4.4 Pyridoxalphosphat- (Vitamin B6-) abhängige Reaktionen.- 4.5 Ammoniakstoffwechsel, Glutamin-und Harnstoffsynthese.- 4.6 Wechselbeziehungen zwischen Skelettmuskel, Leber, Nieren und Gehirn.- 4.7 Funktion der Aminosäuren.- 4.8 Biogene Amine.- 5 Ernährung und Gesundheit.- 5.1 Auswahl und Bewertung von Proteinen und proteinhaltigen Lebensmitteln.- 5.2 Wirkungen einer Proteinüberversorgung und -unterversorgung.- 5.3 Lebensmittelallergien im Allgemeinen und Eiweißallergien im Besonderen.- 5.4 Angeborene und erworbene Störungen des Aminosäurestoff-wechsels und des Harnstoffzyklus.- 5.5 Spezielle Lebensmittel, therapiebegleitende Ernährungsformen und Diätetik.- 5.6 Immunonutrition.- 6 Proteinhaltige Lebensmittel und Lebensmittelrohstoffe.- 6.1 Lebensmittel tierischer Herkunft.- 6.2 Lebensmittel pflanzlicher Herkunft.- 7 Gewinnung und Verarbeitung von Proteinen und proteinhaltigen Lebensmitteln.- 7.1 Einwirkung physikalischer und physikochemischer Prozessbedingungen.- 7.2 Einwirkung chemischer undbiochemischer Prozessbedingungen.- 7.3 Isolierung, Konzentrierung und Erzeugung von proteinogenen Produkten mit neuen oder verbesserten Eigenschaften.- 7.4 Proteinanreicherungen in Lebensmitteln.- Dr. Rainer Wild-Stiftung - Gesunde Ernährung ganzheitlich verstanden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642624346
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Chemische Technik
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2003
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 458
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Gewicht 733g
    • Größe H235mm x B155mm x T27mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642624346
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-62434-6
    • Veröffentlichung 21.10.2012
    • Titel Proteine - nutritive und funktionelle Eigenschaften
    • Autor Günter Westphal , Gerhard Gerber , Bodo Lipke
    • Untertitel Gesunde Ernährung Healthy Nutrition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.