Prozessmodellierung mit ARIS®
Details
Dieses Buch bietet eine praktische Einführung in die Software ARIS Der ARIS Architect 10 der Software AG ist eines der weltweit führenden Prozessmodellierungstools. Dieses Buch bietet eine umfangreiche Einführung in das ARIS-Konzept und das praktische Arbeiten mit der Software. Ziel ist es, das tägliche Arbeiten und einfache Projekte mit ARIS selbstständig zu erledigen. Im Vordergrund stehen die Modellierung und Modellauswertung. Der ARIS-Versionswechsel von 9 auf 10 machte eine Überarbeitung dieses Buchs unumgänglich, die der Autor in der vorliegenden fünften Auflage umgesetzt hat. Dafür hat er die komplette Funktionalität überprüft und angepasst. Das neue Kapitel 2 beschreibt in kurzen Zügen die innovative ARIS Cloud für das orts- und zeitunabhängige Teamwork. Zahlreiche Aufgaben und zwei umfangreiche Fallstudien (jeweils mit Lösungen) bieten eigenständige Übungsmöglichkeiten. Das Buch ist als ARIS-Einführung auch für das Selbststudium bestens geeignet. Abbildungen und Modelle stehen zum Download zur Verfügung und veranschaulichen das Gelernte. Der Autor bringt Ihnen den Umgang mit der Software bei Nach einer kurzen Einführung in das Prozessmanagement beschäftigt sich der Autor unter anderem mit den folgenden Thematiken:
· ARIS Cloud
· Geschäftsprozessmodellierung und -optimierung
· Systemverwaltung
· Modellgestützte Prozessanalyse
· BPMN 2.0 mit ARIS
Mit seinem Buch schafft Heinrich Seidlmeier eine Einführung in ARIS für Studierende, aber auch für Praktiker in Beruf und Weiterbildung.
Autorentext
Prof. Dr. Heinrich Seidlmeier ist Professor für Organisation und Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Rosenheim mit jahrelanger Erfahrung in der Lehre sowie in anwendungsorientierten Forschungs- und Praxisprojekten.
Klappentext
Der ARIS Architect 10 der Software AG ist eines der weltweit führenden Prozessmodellierungstools. Dieses Buches vermittelt das ARIS-Konzept und das praktische Arbeiten mit der Software. Ziel ist es, das tägliche Arbeiten und einfache Projekte mit ARIS selbstständig erledigen zu können. Im Vordergrund stehen die Modellierung und Modellauswertung. Für die vorliegende fünfte Auflage, ausgelöst durch den ARIS-Versionswechsel von 9 auf 10, wurde die komplette Funktionalität überprüft und angepasst. Das neue Kapitel 2 beschreibt in kurzen Zügen die innovative ARIS Cloud für das orts- und zeitunabhängige Teamwork. Zahlreiche Aufgaben und zwei umfangreiche Fallstudien (jeweils mit Lösungen) bieten eigenständige Übungsmöglichkeiten.
Das Buch ist auch für das Selbststudium bestens geeignet. Abbildungen und Modelle stehen zum Download zur Verfügung.
Der Inhalt
Kurzeinführung Prozessmanagement ARIS Cloud Prozessmodellierung und -optimierung Systemverwaltung Modellgestützte Prozessanalyse BPMN 2.0 mit ARIS Aufgaben und Fallstudien
Die Zielgruppen
Studierende sowie Praktiker in Beruf und Weiterbildung
Der Autor
Prof. Dr. Heinrich Seidlmeier ist Professor für Organisation und Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Rosenheim mit jahrelanger Erfahrung in der Lehre sowie in anwendungsorientierten Forschungs- und Praxisprojekten.
Zusammenfassung
Dieses Buch bietet eine praktische Einführung in die Software ARIS Der ARIS Architect 10 der Software AG ist eines der weltweit führenden Prozessmodellierungstools. Dieses Buch bietet eine umfangreiche Einführung in das ARIS-Konzept und das praktische Arbeiten mit der Software. Ziel ist es, das tägliche Arbeiten und einfache Projekte mit ARIS selbstständig zu erledigen. Im Vordergrund stehen die Modellierung und Modellauswertung. Der ARIS-Versionswechsel von 9 auf 10 machte eine Überarbeitung dieses Buchs unumgänglich, die der Autor in der vorliegenden fünften Auflage umgesetzt hat. Dafür hat er die komplette Funktionalität überprüft und angepasst. Das neue Kapitel 2 beschreibt in kurzen Zügen die innovative ARIS Cloud für das orts- und zeitunabhängige Teamwork. Zahlreiche Aufgaben und zwei umfangreiche Fallstudien (jeweils mit Lösungen) bieten eigenständige Übungsmöglichkeiten. Das Buch ist als ARIS-Einführung auch für das Selbststudium bestens geeignet. Abbildungen und Modelle stehen zum Download zur Verfügung und veranschaulichen das Gelernte. Der Autor bringt Ihnen den Umgang mit der Software bei Nach einer kurzen Einführung in das Prozessmanagement beschäftigt sich der Autor unter anderem mit den folgenden Thematiken:
· ARIS Cloud
· Geschäftsprozessmodellierung und -optimierung
· Systemverwaltung
· Modellgestützte Prozessanalyse
· BPMN 2.0 mit ARIS
Mit seinem Buch schafft Heinrich Seidlmeier eine Einführung in ARIS für Studierende, aber auch für Praktiker in Beruf und Weiterbildung.
Inhalt
Kurzeinführung Prozessmanagement.- ARIS Cloud.- Prozessmodellierung und -optimierung.-Systemverwaltung.- Modellgestützte Prozessanalyse.- BPMN 2.0 mit ARIS.- Aufgaben und Fallstudien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658259563
- Sprache Deutsch
- Auflage 5., akt. Auflage 2019
- Größe H240mm x B168mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658259563
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-25956-3
- Veröffentlichung 21.06.2019
- Titel Prozessmodellierung mit ARIS®
- Autor Heinrich Seidlmeier
- Untertitel Eine beispielorientierte Einführung für Studium und Praxis in ARIS 10
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 262
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Informatik