Prüfung von Papier, Pappe, Zellstoff und Holzstoff

CHF 111.15
Auf Lager
SKU
S3PUOB3U17V
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Das Buch behandelt Untersuchungs- und Prüfmethoden für alle Papierfaserstoffe (Zellstoffe, Holzstoffe, Altpapierfasern) und daraus hergestellte Erzeugnisse: Papier, Karton, Pappe. Es hilft bei der Identifizierung von Papierfaserstoffen und Hilfsstoffen (Morphologie, Gefügestruktur und Oberfläche) mit Hilfe der Licht- und der Elektronenmikroskopie und zur technologischen Prüfung und vergleichenden Bewertung der verschiedenen Papierfaserstoffe. Der zweite Band des mehrbändigen Gesamtwerkes setzt die Tradition des bekannten Korn/Burgstaller: Handbuch für Werkstoffprüfung, Band IV: Papier- und Zellstoffprüfung fort.

Inhalt
A Mikroskopische Prüfung von Zellstoffen, Holzstoffen und Papier.- 1 Morphologie und Histologie.- 2 Morphologische Erkennungsmerkmale der verschiedenen Faserarten.- 3 Mikroskopie der Papierfaserstoffe.- 4 Mikroskopische Anfärbemethoden.- 5 Quantitative Faserstoffanalyse.- 6 Mikrotomie Papierquerschnitte.- 7 Verschiedene mikroskopische Verfahren.- 8 Mikrophotographie.- B Anwendung der Rasterelektronenmikroskopie auf Zellstoff, Holzstoff und Papier.- 1 Allgemeines über das Rasterelektronenmikroskop.- 2 Anforderungen an das Präparat.- 3 Die Präparationstechnik in der Rasterelektronenmikroskopie.- 4 Freilegung innerer Strukturen.- 5 Anwendung der Rasterelektronenmikroskopie (REM) und der Röntgenmikrobereichsanalyse (EDXA).- 6 Transmissionselektronenmikroskopie sowie andere Abbildungs- und Analysemethoden mit Hilfe von Elektronenstrahlen.- 7 Scanning-Transmissions-Elektronenmikroskop (STEM).- 8 Röntgenmikrobereichsanalyse (EDXA und WDXA).- 9 Anwendung des TEM im Bereich Cellulose, Zellstoff, Holzstoff und Papier.- C Prüfung der optischen Eigenschaften.- 1 Begriffe und Anwendungsbereiche.- 2 Messungen im Bereich des diffus reflektierten Lichts.- 3 Reflexionsfaktoren.- 4 Die optischen Grundkonstanten von Papier.- 5 Opazität.- 6 Transparenz.- 7 Mikrophotometrische Messungen.- 8 Farbmessung an Papieren.- 9 Die Weiße von Papieren.- 10 Farbmetrische Bewertung der optischen Aufhellung von Papieren.- 11 Hinweise auf Farbmeßgeräte.- 12 Über die Beeinflussung optischer Eigenschaften von Papier durch die Rohstoffauswahl und durch die Herstellungstechnologie.- 13 Änderung optischer Eigenschaften von Papieren durch Umwelteinflüsse.- 14 Glanzmessung.- Literatur zu Teil A.- Literatur zu Teil B.- Literatur zu Teil C.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642511066
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1993
    • Editor Werner Franke
    • Schöpfer Werner Franke, O. Schwab, Eric E. Treiber, B. Werthmann
    • Beiträge von Werner Franke, O. Schwab, Eric E. Treiber, B. Werthmann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H235mm x B155mm x T25mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642511066
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-51106-6
    • Veröffentlichung 04.06.2012
    • Titel Prüfung von Papier, Pappe, Zellstoff und Holzstoff
    • Untertitel Band 2: Mikroskopische und photometrische Verfahren
    • Gewicht 680g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 431

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.