Psychoanalytische Feldtheorien

CHF 26.55
Auf Lager
SKU
FQ4NK9TB71J
Stock 2 Verfügbar

Details

Für die Entwicklung der Psychoanalyse war und ist der Intersubjektivitätsgedanke richtungsweisend. Im Rahmen der Feldtheorie kann dieser zu einem psychoanalytischen Paradigma ausgebaut werden. Peter Potthoff sondiert das Feld psychoanalytischer Feldtheorien und entwirft erste Überlegungen zu einem schulenübergreifenden Feldmodell.

Inhalt
Einleitung Warum Feldtheorie? Feldtheorien in den Sozialwissenschaften und in der Gruppenanalyse Kurt Lewin als Begrunder der Feldtheorie in den Sozialwissenschaften Feldmodell und Gruppentheorie Die Entwicklung der psychoanalytischen Feldtheorien Madeleine und Willy Baranger: »Die analytische Situation als dynamisches Feld« Die Postbionianische Feldtheorie (BFT) Das Nordamerikanische Feldmodell Gemeinsamkeiten und Unterschiede der psychoanalytischen Feldmodelle Gemeinsamkeiten Unterschiede Die Position des Analytikers Behandlungsziele Ausblick: Eine Feldtheorie oder viele? Literatur

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783837931839
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychoanalyse
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H187mm x B121mm x T7mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783837931839
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8379-3183-9
    • Veröffentlichung 12.08.2022
    • Titel Psychoanalytische Feldtheorien
    • Autor Peter Potthoff
    • Untertitel Auf dem Weg zu einem schulenübergreifenden Paradigma
    • Gewicht 114g
    • Herausgeber Psychosozial Verlag GbR
    • Anzahl Seiten 89

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.