Psychologie for You / Lob + Kritik, geben + bekommen
Details
Loben und Kritisieren? Kritikfähigkeit ist ein Softskill. Schaffen Sie den Spagat zwischen Beziehungspflege und dem Erhalt Ihres Selbstwertes. Verständliche Psychologie mit praktischen Übungen.
Kritik empfinden die meisten als unangenehm. Weder bekommen wir sie gerne, noch sprechen wir sie gerne aus, weil wir Auseinandersetzungen fürchten. Sie trifft uns in allen Lebensbereichen und in jedem Alter. Kritikfähigkeit ist ein Softskill, der von uns erwartet wird, doch wer hat es gelernt, Kritik wertschätzend zu formulieren oder weiß, wie man sie souverän annimmt? Und wie steht es mit Lob? In unserer Gesellschaft, wird das Funktionieren als selbstverständlich betrachtet kein Grund also zum Loben. Dabei ist es so einfach: Was wir loben, das stärken wir und erhöhen damit die Wahrscheinlichkeit, dass ein gewünschtes Verhalten öfter auftritt. Hier geht es darum, den schwierigen Spagat zwischen Beziehungspflege und dem gesunden Erhalt des eigenen Selbstwertes zu schaffen und das ist nicht so schwer, wie man denkt. Verständlich erläutert Petra von Minden die psychologischen Zusammenhänge, die zwischen Menschen wirken und die Gründe für unsere Schwierigkeiten im Umgang mit Lob und Kritik und sie bietet viele Techniken für alle Lebenssituationen: von einfühlsam bis klar abgrenzend. Der grundlegende und vielseitige Ansatz spricht Laien wie Profis im Geschäftsbereich gleichermaßen an. Ein Buch mit hohem Praxisnutzen.
Autorentext
Petra von Minden lebt in Bremen. Sie ist seit fast dreißig Jahren selbständig als Psychologische Beraterin, Coach, Supervisorin, Ausbilderin und als Dozentin in der Erwachsenenbildung . Zu ihren Schwerpunkten gehören u.a. Kommunikation und Gesprächsführung, Beratungsarbeit, Konfliktbewältigung, Abgrenzung und Selbstbehauptung. Als Autorin hat sie bereits das Buch '... und Gott sprach: "Glaub mir, es ist alles ganz einfach ...!" ' herausgebracht (Falk-Verlag). Im Junfermann Verlag erschien im Frühjahr 2020 ihr Sachbuch 'Meine Grenzen erweitern - 155 Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden'. Ein Sachbuch über beratende Kompetenzen in jedem von uns, erschien Juni 2021 im epubli Verlag.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783759830333
- Auflage 10. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Größe H190mm x B125mm x T11mm
- EAN 9783759830333
- Titel Psychologie for You / Lob + Kritik, geben + bekommen
- Autor Petra von Minden
- Untertitel wirksam und liebevoll mit Rückmeldungen umgehen
- Gewicht 194g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Schul- & Lernbücher