Pulverfass Balkan
Details
Der nächste Brandherd vor unserer Haustür?
Vor über hundert Jahren entzündete sich auf dem westlichen Balkan der Erste Weltkrieg. Verantwortlich dafür waren die Großmächte, die ihr Ringen um Vormacht in der Region austrugen. Heute baut China dort Straßen, Russland spornt Nationalisten an, die Türkei und die Golfstaaten investieren in Moscheen und Hotels. Sie alle sehen darin einen Weg, Einfluss auf Europa zu nehmen. Wiederholt sich die Geschichte?
Florian Bieber, einer der besten Kenner des Balkans, schildert die explosive Gemengelage in der Region. Sie ist Schauplatz des neuen globalen Konflikts zwischen dem Westen und der autokratischen Internationale. Zugleich verfolgen die Akteure vor Ort ihre ganz eigene Agenda. Das Buch ist ein Weckruf an Europa, endlich aktiv zu werden. Denn in der Region könnte sich seine Zukunft entscheiden.
»Florian Bieber ist ein großer Balkan-Kenner, der den gegenwärtigen Blick auf Europas Krisen kunstvoll und kenntnisreich weitet. Ein sehr erhellendes Buch!« Jagoda Marini
»Souverän dekonstruiert Bieber pseudohistorische Mythen und Halbwahrheiten.« Michael Martens, FAZ
»Was das Buch obendrein auszeichnet, ist sein messerscharf-analytischer und zugleich gelassener Ton. Man darf es den Menschen des westlichen Balkans wünschen, dass europäische Politiker, wenn sie in nächster Zeit Entscheidungen in Bezug auf ihre Region treffen, zuvor das Buch von Florian Bieber gründlich gelesen haben[...].«
Vorwort
Der nächste Brandherd vor unserer Haustür?
Autorentext
Florian Bieber, geboren 1973, gilt als einer der besten Kenner der Balkanregion. Er ist Professor für Geschichte und Politik Südosteuropas an der Universität Graz und Leiter des dortigen Zentrums für Südosteuropastudien. Er hat in den USA, in Großbritannien, Italien, Bosnien, Serbien und Ungarn unterrichtet und mehr als fünf Jahre in Belgrad und Sarajevo gelebt. Bislang hat er sechs Bücher auf Englisch und Deutsch über Nationalismus, die EU und die politische Entwicklung auf dem Balkan verfasst. Seine Analysen erscheinen u. a. in The New York Times, Neue Zürcher Zeitung, Der Standard, Die Zeit, Die Presse und Politico. Er tritt regelmäßig in nationalen und internationalen Medien auf.
Zusammenfassung
Der nächste Brandherd vor unserer Haustür?
Vor über hundert Jahren entzündete sich auf dem westlichen Balkan der Erste Weltkrieg. Verantwortlich dafür waren die Großmächte, die ihr Ringen um Vormacht in der Region austrugen. Heute baut China dort Straßen, Russland spornt Nationalisten an, die Türkei und die Golfstaaten investieren in Moscheen und Hotels. Sie alle sehen darin einen Weg, Einfluss auf Europa zu nehmen. Wiederholt sich die Geschichte?
Florian Bieber, einer der besten Kenner des Balkans, schildert die explosive Gemengelage in der Region. Sie ist Schauplatz des neuen globalen Konflikts zwischen dem Westen und der autokratischen Internationale. Zugleich verfolgen die Akteure vor Ort ihre ganz eigene Agenda. Das Buch ist ein Weckruf an Europa, endlich aktiv zu werden. Denn in der Region könnte sich seine Zukunft entscheiden.
»Florian Bieber ist ein großer Balkan-Kenner, der den gegenwärtigen Blick auf Europas Krisen kunstvoll und kenntnisreich weitet. Ein sehr erhellendes Buch!« Jagoda Marini
»Souverän dekonstruiert Bieber pseudohistorische Mythen und Halbwahrheiten.« Michael Martens, FAZ
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783962891930
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 248
- Größe H210mm x B135mm x T23mm
- Jahr 2023
- EAN 9783962891930
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96289-193-0
- Veröffentlichung 10.10.2023
- Titel Pulverfass Balkan
- Autor Florian Bieber
- Untertitel Wie Diktaturen Einfluss in Europa nehmen
- Gewicht 349g
- Herausgeber Christoph Links Verlag