Putins Netz. Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste AKTUALISIERTE TACHENBUCHAUSGABE

CHF 19.90
Auf Lager
SKU
U94ORS0A39C
Stock 1 Verfügbar

Details

Als Ende der 1980er-Jahre die Sowjetunion zusammenbrach, ahnte niemand, dass ein ehemaliger KGB-Agent sich über Jahrzehnte als russischer Präsident behaupten würde. Und kaum jemand rechnete damit, dass Putin seine Drohungen wahrmachen und einen Krieg beginnen würde.Doch ein Alleinherrscher ist Wladimir Putin nicht. Seine Macht stützt sich auf ein Netzwerk ehemaliger sowjetischer KGB-Agenten, dessen Einfluss weit über Russland hinausreicht.

Catherine Belton, ehemalige Moskau-Korrespondentin der Financial Times, hat mit zahlreichen ehemaligen Kreml-Insidern gesprochen. Es sind Männer, die nun selbst vom Kreml »gejagt« werden. Belton beleuchtet ein mafiöses Geflecht aus Kontrolle, Korruption und Machtbesessenheit und zeichnet damit eine jahrzehntelange Entwicklung, die dem Westen eine Warnung hätte sein müssen. Ihr Buch liest sich in all seiner Komplexität so spannend wie beängstigend. Ein machtpolitischer Thriller, der im Februar 2022 zur schlimmstmöglichen Realität geworden ist.


Vorwort

»Ein augenöffnendes Buch über das System Putin.« FranziskaDavies, Süddeutsche Zeitung


Autorentext
CATHERINE BELTON berichtete von 2007 bis 2013 für die Financial Times aus Moskau und schreibt, nach Stationen bei der Nachrichtenagentur Reuters, heute für die Washington Post. Ihr 2020 erschienenes Buch »Putins Netz« (OA: »Putin's People«) wurde von The Economist, der Financial Times, The New Statesman und The Telegraph zum Buch des Jahres gekürt. In Deutschland gehörte »Putins Netz« 2022 zu den meistverkauften Sachbüchern. Catherine Belton lebt in London.

Klappentext

DER BESTSELLER ALS TASCHENBUCH!

»Ein augenöffnendes Buch über das System Putin.«

Süddeutsche Zeitung

Als Ende der 1980er-Jahre die Sowjetunion zusammenbrach, ahnte niemand, dass ein ehemaliger KGB-Agent sich über Jahrzehnte als russischer Präsident behaupten würde. Und kaum jemand rechnete damit, dass Putin seine Drohungen wahrmachen und einen Krieg beginnen würde.

Doch ein Alleinherrscher ist Wladimir Putin nicht. Seine Macht stützt sich auf ein Netzwerk ehemaliger sowjetischer KGB-Agenten, dessen Einfluss weit über Russland hinausreicht.

Catherine Belton, ehemalige Moskau-Korrespondentin der Financial Times, hat mit zahlreichen ehemaligen Kreml-Insidern gesprochen. Etwas, das bisher einmalig sein dürfte. Es sind Männer, deren Macht Putin zu groß wurde und die nun selbst vom Kreml »gejagt« werden.

Belton beleuchtet ein mafiöses Geflecht aus Kontrolle, Korruption und Machtbesessenheit und zeichnet damit eine jahrzehntelange Entwicklung, die dem Westen eine Warnung hätte sein müssen.

Ihr Buch liest sich in aller seine Komplexität so spannenden wie beängstigend. Ein machtpolitischer Thriller, der im Februar 2022 zur schlimmstmöglichen Realität geworden ist.


Zusammenfassung

DER BESTSELLER ALS TASCHENBUCH MIT AKTUELLEM VORWORT

»Ein augenöffnendes Buch über das System Putin.«

Franzsika Davies, Süddeutsche Zeitung

Als Ende der 1980er-Jahre die Sowjetunion zusammenbrach, ahnte niemand, dass ein ehemaliger KGB-Agent sich über Jahrzehnte als russischer Präsident behaupten würde. Und kaum jemand rechnete damit, dass Putin seine Drohungen wahrmachen und einen Krieg beginnen würde. Doch ein Alleinherrscher ist Wladimir Putin nicht. Seine Macht stützt sich auf ein Netzwerk ehemaliger sowjetischer KGB-Agenten, dessen Einfluss weit über Russland hinausreicht.

Catherine Belton, ehemalige Moskau-Korrespondentin der Financial Times, hat mit zahlreichen ehemaligen Kreml-Insidern gesprochen. Es sind Männer, die nun selbst vom Kreml »gejagt« werden. Belton beleuchtet ein mafiöses Geflecht aus Kontrolle, Korruption und Machtbesessenheit und zeichnet damit eine jahrzehntelange Entwicklung nach, die dem Westen eine Warnung hätte sein müssen. Ihr Buch liest sich in all seiner Komplexität so spannend wie beängstigend. Ein machtpolitischer Thriller, der im Februar 2022 zur schlimmstmöglichen Realität geworden ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783365003244
    • Übersetzer Elisabeth Schmalen, Johanna Wais
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H215mm x B135mm x T44mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783365003244
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-365-00324-4
    • Veröffentlichung 26.09.2023
    • Titel Putins Netz. Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste AKTUALISIERTE TACHENBUCHAUSGABE
    • Autor Catherine Belton
    • Untertitel SPIEGEL-Bestseller | »Ein augenöffnendes Buch über das System Putin.« SZ
    • Gewicht 642g
    • Herausgeber HarperCollins Taschenbuch
    • Anzahl Seiten 704
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.