Quellen des Wissens

CHF 17.55
Auf Lager
SKU
7V6O1M42H6E
Stock 3 Verfügbar

Details

Menschen können sich irren. Dieser Gedanke steht am Beginn der modernen Erkenntnistheorie und beinhaltet zugleich ein Problem, an dem sich die Philosophie seit Descartes abarbeitet. Denn wie soll man verstehen, daß jemand, der sich irren kann, gleichwohl etwas wissen kann? Dieses Problem, so die zentrale These dieses Buches, läßt sich nicht lösen, solange man am Dogma der Erkenntnistheorie festhält, wonach der Wissensbegriff eine analytische Einheit von Elementen bedeutet, deren Begriffe grundlegender sind als der Begriff des Wissens selbst. Andrea Kern entwirft einen alternativen Wissensbegriff, in dessen Zentrum ein anhand von Aristoteles, Kant und Wittgenstein systematisch entwickelter Begriff der vernünftigen Fähigkeit steht. Wird Wissen als ein Akt vernünftiger Erkenntnisfähigkeit in diesem Sinne verstanden, die ein denkendes Subjekt als solches besitzt, läßt sich auch erklären, wie man sich irren und doch etwas wissen kann.

Wie soll man verstehen, daß jemand, der sich irren kann, gleichwohl etwas wissen kann? Dieses Problem, so die zentrale These dieses Buches, läßt sich nicht lösen, solange man an dem Dogma der Erkenntnistheorie festhält, wonach der Wissensbegriff eine analytische Einheit von Elementen bedeutet, deren Begriffe grundlegender sind als der Begriff des Wissens selbst. Andrea Kern entwirft einen alternativen Wissensbegriff, in dessen Zentrum ein anhand von Aristoteles, Kant und Wittgenstein systematisch entwickelter Begriff der vernünftigen Fähigkeit steht. Wird Wissen als ein Akt vernünftiger Erkenntnisfähigkeit in diesem Sinne verstanden, die ein denkendes Subjekt als solches besitzt, läßt sich auch erklären, wie man sich irren und doch etwas wissen kann.


Autorentext
Andrea Kern ist Professorin für Geschichte der Philosophie an der Universität Leipzig. Bei Suhrkamp sind zuletzt erschienen: Schöne Lust (stw 1474) und Quellen des Wissens (stw 1786)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518293867
    • Sprache Deutsch
    • Größe H176mm x B109mm x T20mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783518293867
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29386-7
    • Titel Quellen des Wissens
    • Autor Andrea Kern
    • Untertitel Zum Begriff vernünftiger Erkenntnisfähigkeiten
    • Gewicht 236g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 385
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Auflage Originalausgabe

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.