Rasse, Blut und Gene

CHF 37.05
Auf Lager
SKU
9IHPKAFVQ4E
Stock 3 Verfügbar

Details

Die Geschichte der Rassenhygiene/Eugenik in Deutschland ist weit mehr als nur die Geschichte einer Wissenschaft. Sie ist der Ausschnitt aus dem umfassenden Rationalisierungsprozeß, der den zentralen Bereich menschlicher Gesellschaft, nämlich die Fortpflanzung und die sie orientierenden Werte und Institutionen, betrifft. Sie ist überdies die Geschichte der Genese der dafür verantwortlichen Wissenschaften und deren Entwicklung von utopischen Sozialtechnologien zu durchschlagskräftigen medizinischen Techniken. Und sie ist schließlich die Geschichte der Verquickung von wissenschaftlicher Entwicklung, politischen Ideologien und gesellschaftlichen Werten.


Autorentext
Kurt Bayertz, geboren 1948, lehrt als Professor für praktische Philosophie an der Universität Münster. Arbeitsschwerpunkte: Ethik, angewandte Ethik, Anthropologie und politische Philosophie. Peter Weingart lehrt Wissenschaftssoziologie und ist Direktor des Instituts für Wissenschafts- und Technikforschung an der Universität Bielefeld.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • andere Wolfgang Krohn
    • Untertitel Geschichte der Eugenik und Rassenhygiene in Deutschland
    • Autor Peter Weingart , Jürgen Kroll , Kurt Bayertz
    • Titel Rasse, Blut und Gene
    • Veröffentlichung 02.11.2017
    • ISBN 978-3-518-57887-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783518578872
    • Jahr 1988
    • Größe H200mm x B122mm x T34mm
    • Gewicht 577g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 746
    • Schöpfer Wolfgang Krohn
    • Auflage Erstausgabe
    • Genre Geschichte
    • Lesemotiv Verstehen
    • GTIN 09783518578872

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.