Rechte Gewalttaten in Deutschland

CHF 49.90
Auf Lager
SKU
HFJAI52A8T9
Stock 4 Verfügbar

Details

Wie kann mit rechten Gewalttaten auf lokaler Ebene angemessen umgegangen werden? Ein kritischer Blick auf die deutsche Gedenkarbeit.

NSU, Halle, Hanau und mehr politische Morde mit rechtsextremem Hintergrund sind von beängstigender Gegenwart in der bundesdeutschen Geschichte. Dabei handelt es sich keinesfalls um Einzelfälle, vielmehr sind sie in einen größeren Kontext rechter Gewalttaten wie etwa der Brandanschläge von Solingen eingebettet. Wie kann und sollte die demokratische Gesellschaft auf lokaler Ebene damit umgehen? Was wurde aus der deutschen Geschichte gelernt und wo greift die Aufarbeitung noch zu kurz? Die Beiträge bieten dazu exemplarische und prinzipielle Ansätze aus interdisziplinärer Sichtweise und eröffnen so kritische Perspektiven auf die heutige Gedenkarbeit.

Autorentext

Piotr Kocyba (Dr. phil.), geb. 1980, ist Mitarbeiter des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts an der Universität Leipzig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Protest, Zivilgesellschaft und die äußerste Rechte.

Ulf Bohmann (Dr. phil.), geb. 1980, ist Vertretungsprofessor für Soziologische Theorien an der Technischen Universität Chemnitz. Seine Forschungsschwerpunkte sind politische Soziologie, Kritische Theorie und Demokratietheorien.


Klappentext

NSU, Halle, Hanau und mehr - politische Morde mit rechtsradikalem Hintergrund sind von beängstigender Gegenwart in der bundesdeutschen Geschichte. Dabei handelt es sich keinesfalls um Einzelfälle, vielmehr sind sie in einen größeren Kontext rechter Gewalttaten wie z.B. der Brandanschläge von Solingen eingebettet. Wie kann und sollte die demokratische Gesellschaft auf lokaler Ebene damit umgehen? Was wurde aus der deutschen Geschichte gelernt und wo greift die Aufarbeitung noch zu kurz? Die Beiträger*innen bieten dazu exemplarische und prinzipielle Ansätze aus interdisziplinärer Sichtweise und eröffnen so kritische Perspektiven auf die heutige Gedenkarbeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783837672381
    • Editor Piotr Kocyba, Ulf Bohmann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 246
    • Größe H219mm x B145mm x T20mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783837672381
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8376-7238-1
    • Veröffentlichung 22.05.2025
    • Titel Rechte Gewalttaten in Deutschland
    • Untertitel Aufarbeitung und Gedenken im lokalen Kontext
    • Gewicht 404g
    • Herausgeber Transcript Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.