Rechte Zeitverhältnisse

CHF 59.95
Auf Lager
SKU
6BIRPKA0U66
Stock 2 Verfügbar

Details

Die antidemokratischen Bedrohungen der Gegenwart und ihr sichtbarster Ausdruck, der erstarkte Rechtspopulismus, sind Verarbeitungsformen einer Krise gesellschaftlicher Zeitverhältnisse. Anhand ausführlicher Interviews mit AfD-Wähler:innen zeigt Philipp Rhein, inwiefern im Rechtspopulismus eine kollektive »Verlustwut« der Spätmoderne verarbeitet wird, in der »Normalität« abhandengekommen, Krise zum Dauerzustand und Zukunft zum Bedrohungsszenario geworden ist. AfD-Wähler*innen reagieren nicht mit nostalgischer Vergangenheitsorientierung, sondern mit Endzeitdystopien und Kairos. Das macht den Rechtspopulismus zu einer Bedrohung für die Demokratie: Weil er Symptom einer Zeitkrise unserer Gegenwartsgesellschaft ist, gelingt es ihm trotz oder gerade wegen seiner destruktiven, postfaktischen und konzeptarmen Aufstellung erfolgreich zu sein.

»Philipp Rhein argumentiert überzeugend für eine teilweise Neuausrichtung der gegenwärtigen Forschung, die den Blick von der Vergangenheit hin auf die Zukunft lenkt und dabei kritisch hinterfragt, wie sehr die Selbstbeschreibung der AfD als demokratisch und repräsentativ für eine Mehrheit tatsächlich zutrifft, begreifen sich die hier Befragten doch allesamt als Teil einer (ausgegrenzten und/oder elitären) Minderheit. Deutlich wird dabei einmal mehr, dass die Annahme, man könne AfD-Anhänger*innen durch eine Adressierung ihrer Ängste zurückgewinnen, zu kurz greift, denn diese Annahme unterstellt eine grundsätzliche demokratische Ansprechbarkeit dieser Personen.« Laila Riedmiller, Portal für Politikwissenschaft, 21.1.2025

Autorentext
Dr. Philipp Rhein ist ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fachgruppe für Politikwissenschaft der Universität Kassel und Mitglied des Promotionskollegs »Rechtspopulistische Sozialpolitik und exkludierende Solidarität« an der Universität Tübingen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783593517506
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medienwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H214mm x B142mm x T24mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783593517506
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-593-51750-6
    • Veröffentlichung 19.07.2023
    • Titel Rechte Zeitverhältnisse
    • Autor Philipp Rhein
    • Untertitel Eine soziologische Analyse von Endzeitvorstellungen im Rechtspopulismus
    • Gewicht 498g
    • Herausgeber Campus Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 401

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.