Reduktion und topologische Aufbereitung von Polygonmeshes
Details
Visualisierungen in der modernen Computergrafik bieten inzwischen einen Realismusgrad, der es dem Auge des ungeschulten Betrachters unmöglich macht, Realität von Visualisierung zu unterscheiden. Grundlage hierfür sind neben leistungsfähiger Hard- und Software vor allem ausgeklügelte Algorithmen zur Datenreduktion. Diese beschäftigen sich damit, die Datenmenge im dreidimensionalen Raum auf einen Bruchteil ihres ursprünglichen Volumens zu reduzieren, ohne dabei die Qualität des zu berechnenden Bildes sichtlich zu beeinträchtigen. Die Ihnen vorliegende Arbeit stellt zu Beginn ein ausführliches Grundlagenstudium bereit, in dem Grundbegriffe der Computergrafik angerissen werden. Anschließend werden diejenigen Abläufe geklärt, welche im Zuge einer solchen Datenreduktion notwendig werden. Weiterhin stellt die Arbeit unterschiedliche - in der Praxis eingesetzte - Softwarepakete vor. Sie analysiert diese nachfolgend hinsichtlich ihrer Reduktionsalgorithmen und vergleicht die Resultate im Hinblick auf die Schwerpunkte Geschwindigkeit und Genauigkeit der Reduktion, sowie deren Qualität und Leistung.
Autorentext
Bianca Jürgens, Bachelor of Engineering: Studium der Audiovisuellen Medien an der Hochschule der Medien in Stuttgart, Studium der Elektronischen Medien an der Hochschule der Medien in Stuttgart mit Schwerpunkt Medientechnik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639398434
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639398434
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-39843-4
- Veröffentlichung 19.04.2012
- Titel Reduktion und topologische Aufbereitung von Polygonmeshes
- Autor Bianca Jürgens
- Untertitel Datenreduktion bei Computergrafikprojekten in der Anwendung
- Gewicht 185g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 112