Regieren im Ausnahmezustand in Deutschland

CHF 114.75
Auf Lager
SKU
4R04N49E7HO
Stock 1 Verfügbar

Details

Wie verändert sich das Regieren im Ausnahmezustand? Johannes Artz entwickelt mithilfe der Staatsorganisationsprinzipen in diesem Buch zwölf Kriterien, anhand derer Unterschiede des Regierens im Vergleich zum Normalzustand festgestellt werden.

In den drei Fällen der RAF, des internationalen Terrors und der Corona-Pandemie zeigt der Autor auf, dass mehrere Formen von Ausnahmezuständen existieren und sich das politische System der Bundesrepublik Deutschland trotz zahlreicher Herausforderungen für die freiheitliche demokratische Grundordnung als resilient erwies.


Autorentext

Dr. Johannes Artz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet für Politikwissenschaft an der RPTU Kaiserslautern-Landau. Er forscht zum Ausnahmezustand und zur amerikanischen Innen-, Außen- und Sicherheitspolitik.


Inhalt

Ausnahmezustand in Deutschland.- Theoretisch Konzeptioneller Teil.- Bestimmung der Kriterien zur Unterscheidung des Regierens im Normal- und Ausnahmezustand.- Bundesrepublik Deutschland im Ausnahmezustand.- Fazit.- Quellen- und Literaturverzeichnis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658472313
    • Sprache Deutsch
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 433
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783658472313
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-47231-3
    • Veröffentlichung 01.02.2025
    • Titel Regieren im Ausnahmezustand in Deutschland
    • Autor Johannes Artz
    • Untertitel Die Herausforderungen der RAF, des internationalen Terrors und der Pandemie
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto