Regionale Großmächte
CHF 73.55
Auf Lager
SKU
PECMQ092UDC
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Autorentext
Dr. Thomas Jäger ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Politik und Außenpolitik der Universität Köln
Inhalt
- Regionale Großmächte in der Entwicklung des internationalen Systems.- 2. Unipolare Weltmacht? Die Bedeutung des amerikanischen Kontinents für die USA.- 3. Der Pazifik nach dem Ende des Ost-West-Konflikts im regionalen Mächtedreieck China Japan Korea.- 4. Integration und Gegenmachtbildung: die Europäische Union, Rußland und die künftige Gestalt Europas.- 5. Das Post-Apartheid-Südafrika und seine Nachbarn.- 6. Die strategische Situation im Nahen und Mittleren Osten: Eine Region zwischen Kooperation und Konflikt.- 7. Von Rivalität zu Kooperation: Argentinien und Brasilien.- 8. Ohne Standort und Horizont. Indien und sein regionales Umfeld.- 9. Isolation und Dissoziation in der internationalen Politik.- Autorenverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783322960542
- Editor Thomas Jäger
- Sprache Deutsch
- Auflage 1994
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2012
- EAN 9783322960542
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-322-96054-2
- Veröffentlichung 09.11.2012
- Titel Regionale Großmächte
- Untertitel Internationale Beziehungen zwischen Globalisierung und Zersplitterung
- Gewicht 231g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 171
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung