Reihe Geisteswissenschaft / Das Beweinen von Brot und Stein

CHF 19.95
Auf Lager
SKU
RD5GAB4H649
Stock 2 Verfügbar

Details

Hier deutet sich also an, inwiefern der auf dem Erkenntnispfade befindliche Geistsucher, durch das ihm zunächst auf dem Wege der Inspiration zukommende Erlebnis seines höheren Selbst, zum Erwachen im Ätherischen gelangt, dessen vorerst noch vom Sinnenschein aufgewühlte Wogen er kraft eines höherer Absicht folgenden, aktiv tilgenden Vergessens zum Geistesspiegel zu glätten hat. Und es zeigt sich, wie er immer mehr erkennt, dass er durch diesen, seinen Wesenskern, dazu aufgefordert und berufen wird, zu dem zu gelangen, was sprachlich ausgedrückt, als die Erfahrung eines sich selbst in sich selbst tragenden Wesensweben bezeichnet werden kann. Dieses sich selbst tragende Wesensweben ist das reine Denken, das sich in der willentlichen Entäußerung aller wahrnehmbaren Anhaltspunkte lebendig erfährt und sich so selbst zum Grunde wird. ...... Allein dort wo das Johanneische schweigt, wird es in der ganzen Fülle seiner reinen Idee erfahrbar. Es ist der von allen deskriptiven Akzidentien freiseiende universelle Geist der Wirklichkeit des lebendigen Gotteswortes. Das Lebensschicksal des Apokalyptikers schmolz alles Zuviel der Worte ein. Zwei nur bewahrte sich im Grunde seine Zunge als letzte Essenz der Aussprechbarkeit. Liebet einander. In der durch das Liebewort verbundenen Zweiheit sah er alles beschlossen, was den Gotteskindern Verkündigung sein kann. Wenn der Grabstein des ersterbenden Erdenlebens in guten wie in schlechten Zeiten diese Inschrift trägt, bleibt es dem Höchsten geweihte Widmung.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783941664753
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl.
    • Größe H199mm x B133mm x T15mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783941664753
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-941664-75-3
    • Titel Reihe Geisteswissenschaft / Das Beweinen von Brot und Stein
    • Autor Johannes Voigt
    • Untertitel Geisteswissenschaften - Reihe Geisteswissenschaft
    • Gewicht 262g
    • Herausgeber Novalis Verlag GbR
    • Anzahl Seiten 195
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Altersempfehlung 16 bis 18 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto