Relationaler Konstruktivismus Relationale Soziale Arbeit
Details
Der Band versammelt aktuelle Beiträge des Autors, die zum einen die Entwicklung des Relationalen Konstruktivismus dokumentieren und zum anderen die Erweiterung der systemisch-konstruktivistischen Lebensweltorientierung zu einer Theorie der Relationalen Sozialen Arbeit. Dabei werden sowohl grundlegende Fragen (Beobachtung, Kommunikation, Konflikt, Macht, Hilfe, Kontrolle, Entscheidung, Verantwortung, Subjekt und System) der praktischen und theoretischen Sozialen Arbeit diskutiert, als auch disziplin- und wissenschaftstheoretische Diskurse (zur Funktion Sozialer Arbeit als Praxis und als Wissenschaft) weiterentwickelt.
Autorentext
Björn Kraus, Dr. phil., ist Professor für Wissenschaft Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Freiburg. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die erkenntnistheoretische Fundierung systemischer Methodik und professioneller Handlungskompetenz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783779939498
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 214
- Größe H231mm x B151mm x T22mm
- Jahr 2019
- EAN 9783779939498
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7799-3949-8
- Veröffentlichung 17.04.2019
- Titel Relationaler Konstruktivismus Relationale Soziale Arbeit
- Autor Björn Kraus
- Untertitel Von der systemisch-konstruktivistischen Lebensweltorientierung zu einer relationalen Theorie der Sozialen Arbeit
- Gewicht 350g
- Herausgeber Juventa Verlag GmbH