RFID in der logistischen Wertschöpfungskette

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
UNP7OFOH2VS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Vor Jahren revolutionierte die Barcode-Technik unternehmerische Prozesse. Für die kommende Zeit deutet sich eine neue (Chip-)Technologie an, die die Geschäftsabläufe der Unternehmen weitreichend optimieren wird: die Radiofrequenzidentifikation, kurz RFID genannt. Inzwischen haben Unternehmen das Potenzial der RFID zur Optimierung unternehmensinterner und -externer Prozesse erkannt und treiben die Entwicklung für den Einsatz in den logistischen Lieferketten voran. Im Rahmen dieser Arbeit wird dargestellt, wo die Chancen der RFID zur Optimierung logistischer Prozesse in den Wertschöpfungsketten liegen und welche Wettbewerbsvorteile daraus generiert werden können. Dabei wird zunächst auf grundlegende Aussagen über die Logistik und die Technologie eingegangen. Darüber hinaus werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der RFID durch verschiedene Anwendungsbeispiele aufgezeigt. Eine fundierte Planung ist enorm wichtig, um Risiken zu minimieren. Es wird daher ein Modell zur Implementierung der RFID-Technologie im Praxisbetrieb vorgestellt und daran aufgezeigt, wie Wettbewerbsvorteile durch den Einsatz der RFID gesichert werden können.

Autorentext

1978 in Münsingen geboren, studierte Diplom-Betriebswirtschaftslehre an der HFWU Nürtingen. Sie beschäftigte sich während Ihres Studiums mehrfach mit dem Thema RFID, schwerpunktmäßig jedoch im Rahmen Ihrer Diplomarbeit.


Klappentext

Vor Jahren revolutionierte die Barcode-Technik unternehmerische Prozesse. Für die kommende Zeit deutet sich eine neue (Chip-)Technologie an, die die Geschäftsabläufe der Unternehmen weitreichend optimieren wird: die Radiofrequenzidentifikation, kurz RFID genannt. Inzwischen haben Unternehmen das Potenzial der RFID zur Optimierung unternehmensinterner und -externer Prozesse erkannt und treiben die Entwicklung für den Einsatz in den logistischen Lieferketten voran. Im Rahmen dieser Arbeit wird dargestellt, wo die Chancen der RFID zur Optimierung logistischer Prozesse in den Wertschöpfungsketten liegen und welche Wettbewerbsvorteile daraus generiert werden können. Dabei wird zunächst auf grundlegende Aussagen über die Logistik und die Technologie eingegangen. Darüber hinaus werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der RFID durch verschiedene Anwendungsbeispiele aufgezeigt. Eine fundierte Planung ist enorm wichtig, um Risiken zu minimieren. Es wird daher ein Modell zur Implementierung der RFID-Technologie im Praxisbetrieb vorgestellt und daran aufgezeigt, wie Wettbewerbsvorteile durch den Einsatz der RFID gesichert werden können.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639357967
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B149mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639357967
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-35796-7
    • Titel RFID in der logistischen Wertschöpfungskette
    • Autor Nicole Bächtle
    • Untertitel Betrachtung von Chancen und Risiken
    • Gewicht 202g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.