Rheuma - Lernen, mit der Krankheit gut zu leben

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
VLEBLHU6U0B
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Neben medizinischen Fakten und Therapieangeboten bietet der Ratgeber viele Anregungen zur praktischen Alltagsgestaltung und psychosozialen Bewältigung der Krankheit. Die Patienteninformationen zeigen, wie Betroffene sich ihre Selbständigkeit erhalten und mit den eigenen Minderwertigkeitsgefühlen, Ängsten und den Vorurteilen der Umwelt umgehen können. Als Ärztin für Allgemeinmedizin und zugleich selbst Betroffene ist die Autorin in doppelter Hinsicht kompetent, um zum offensiven Umgang mit der Krankheit zu ermutigen.

Autorentext
Dr. Gabriele Brieden war von 1983-1996 als Zahnärztin in ihrer eigenen Praxis in Düsseldorf tätig. Wegen der Folgen einer schweren chronischen Polyarthritis mußte sie ihren Beruf schließlich aufgeben.
Nach der Berufsaufgabe gründete Frau Dr. Brieden eine Selbsthilfegruppe für rheumakranke Menschen und macht eine Ausbildung zur Fachärztin für Psychotherapie. Gemeinsam mit ihrem Mann leitet sie ein Schulungs- und Weiterbildungsinstitut für Menschen mit und ohne Handicaps. Die Arbeitsschwerpunkte sind Selbstmanagement-Seminare (sich erfolgreicher bewerben, Schmwerzbewältigungs- und Entspannungstraining) und Kommunikations- und Rhetorikintensivschulungen. Darüber hinaus Strategieentwicklungen und das Erstellen von Praxiskonzepten für Medizinberufe.

Klappentext

Die Patienteninformationen in diesem Ratgeber zeigen, wie Rheumakranke sich ihre Selbständigkeit erhalten und mit Ängsten und Vorurteilen selbstsicherer umgehen können. Neben medizinischen Informationen und Therapie-Angeboten versteht es die Autorin - Ärztin und selbst Betroffene - Rheuma-Patienten zum offensiven Umgang mit der Krankheit zu ermutigen.


Inhalt
1 Rheuma? Hat doch fast jeder!.- 1.1 Was ist eigentlich Rheuma?.- 1.2 Rheuma? Ist doch harmlos!.- 1.3 Rheuma eine chronische Erkrankung.- Seelische Auswirkungen einer chronischen Erkrankung.- 2 Rheuma, ein Sammelbegriff für Erkrankungen verschiedener Ursachen.- 2.1 Entzündungsrheuma.- 2.2 Verschleißrheuma und Abnutzungserkrankungen.- 2.3 Weichteilrheuma.- 2.4 Gicht.- 3 Der lange und steinige Weg zur Diagnose.- 3.1 Fünf Schritte zur Diagnose.- 3.2 Wie finde ich den richtigen Arzt?.- 3.3 Vom behandelten zum handelnden Patienten.- 4 Möglichkeiten und Grenzen der Therapie.- 4.1 Medikamentöse Therapie.- 4.2 Physiotherapie oder Krankengymnastik.- 4.3 Physikalische Therapie.- 4.4 Ergotherapie und Gelenkschutz.- 4.5 Gelenkspritzen.- 4.7 Alternative Methoden.- 4.8 Gibt es eine Rheumadiät?.- 5 Rheuma: (k)eine Alte-Leute-Krankheit.- 5.1 Jungsein schützt vor Rheuma nicht!.- 5.2 Auch Kinder haben Rheuma!.- 5.3 Welche rheumatischen Erkrankungen gibt es beim Kind?.- 5.4 Was ist zu tun?.- 6Selbstbestimmt und aktiv mit Rheuma leben.- 6.1 Vier Schritte zur Krankheitsbewältigung.- 6.2 Partnerschaft und Familie.- 6.3 Freunde, Bekannte, andere Mitmenschen.- 6.4 Arbeitskollegen und Vorgesetzte.- 6.5 Schwerbeschädigtenausweis.- 6.6 Wenn Rheuma zur Berufsaufgabe zwingt.- 7 Ich habe Rheuma na und?.- 7.1 Wie gehen Sie mit sichtbaren körperlichen Einschränkungen um?.- 7.2 Zehn der häufigsten Vorurteile gegenüber Rheumatikern.- 7.3 Schmerzbewältigung.- 8 Lebenslust trotz Rheuma.- 8.1 Sport als Lebenselexier.- 8.2 Erfülltes Sexualleben.- 8.3 Entspannungstechniken.- 8.4 Kreativität.- 8.5 Quellen der Kraft.- 9 Rheuma bewältigen.- 9.1 Rheuma annehmen.- 9.2 Zehn goldene Regeln zur Krankheitsbewältigung.- 9.3 Balance zwischen Körper, Bewußtsein und Profession.- 9.4 Krankheit als Herausforderung, Bereicherung und Wachstum.- Literatur.- Anhang I: Testauflösungen.- Anhang II: Wichtige Anlaufstellen und Adressen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642636417
    • Auflage Softcover Repri
    • Illustrator B. Kortenbruck
    • Editor M. Orschel-Brieden
    • Schöpfer G. Mödder, W. Rüther
    • Vorwort von G. Mödder, W. Rüther
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Lesemotiv Orientieren
    • Größe H238mm x B157mm x T20mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642636417
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-63641-7
    • Veröffentlichung 31.10.2012
    • Titel Rheuma - Lernen, mit der Krankheit gut zu leben
    • Autor Gabriele Brieden
    • Untertitel Eine Anleitung zu mehr Lebensfreude
    • Gewicht 473g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 265

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.