Risiken von Social Media und User Generated Content
Details
Die Autorin befasst sich zum einen mit der strafrechtlichen Einordnung internetbasierter Kriminalität in Form des Social Media Stalking und Mobbing. Zum anderen werden die datenschutzrechtlichen Anforderungen bei der Erstellung von Nutzerprofilen am Beispiel von Social Plugins thematisiert und ein Ausblick auf die Regelungen der DSGVO gegeben.
Die Themen der internetbasierten Kriminalität im Kontext von Social Media sowie das Thema Datenschutz sind derzeit nicht nur rechtspolitisch höchst brisant, sondern haben darüber hinaus eine erhebliche praktische Relevanz. Die Autorin nimmt zum einen die dogmatischen Aspekte einer strafrechtlichen Einordnung des Social Media Stalkings und Mobbings in den Blick. Zum anderen widmet sie sich den datenschutzrechtlichen Anforderungen bei der Erstellung von Nutzerprofilen und unterzieht die aktuelle Rechtslage einer kritischen Betrachtung. Im Ergebnis fehlt es im Datenschutzrecht, im Gegensatz zum nationalen Strafrecht, bisher an praktikablen und durchsetzbaren Regelungen, um die kollidierenden Interessen der Internetnutzer mit denen der Social Media Anbieter in Einklang zu bringen.
Autorentext
Sonja Geiring studierte Rechtswissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg. Neben ihrer Promotion an der Universität Frankfurt am Main war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und als Rechtsanwältin bei internationalen Wirtschaftskanzleien tätig. Die Autorin ist als Syndikusrechtsanwältin für den Bereich Datenschutz bei einem Medienkonzern beschäftigt.
Inhalt
Social Media und User Generated Content Internetbasierte Kriminalität Strafrechtliche Einordnung des Social Media Stalkings und Social Media Mobbings Datenschutz und Social Media Zulässigkeit der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung am Beispiel von Social Plugins Europäische Datenschutzreform (DSGVO)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631722244
- Auflage 17001 A. 1. Auflage
- Editor Matthias Jahn
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H216mm x B153mm x T19mm
- Jahr 2017
- EAN 9783631722244
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-72224-4
- Veröffentlichung 16.05.2017
- Titel Risiken von Social Media und User Generated Content
- Autor Sonja Geiring
- Untertitel Social Media Stalking und Mobbing sowie datenschutzrechtliche Fragestellungen
- Gewicht 490g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 290